letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof | ![]() |
![]() |
... neuere Stories
17
Juli
160 Mängel am Reaktor Brunsbüttel ...
... und zwar schon damals im Jahr 2001, als der Oldtimer noch im besten Reaktoralter war. Das wird die Umwelthilfe morgen bekannt geben.
In Physik musste ich einst das Fehlerfortpflanzungsgesetz pauken: Demnach addieren sich 160 Fehler nicht einfach nur, sie potenzieren sich ...
Privat-TV ohne Nachrichten ...
... ist schön, da muss man noch nicht einmal mehr die Antenne nach richten.
via: Professional Slacker![]() Grandpa Media Bild: Stock.xchng 794211Der Don, lese ich gerade, macht die mediale Apokalypse daraus: Das journalistische Geschäftsmodell sei am Ende ...
Die Unvermeidlichen
Das Karrieregeheimnis der Alpha-Bobos - man wird sie einfach nicht mehr los:
'Neue US-Studien belegen, dass Hartnäckigkeit ein entscheidender Erfolgsfaktor ist, der weit vor Intelligenz oder Talent rangiert.'
Schöne Headlines / Folge 8
Künstlermangel ...
... uns droht ein ernsthafter Künstlermangel - und wo einst Kultur von allen Wänden hing, da wird's wüst und Talkshow:
Die Hamburger Hochschule für Bildende Künste schmeißt die Hälfte ihrer Studierenden raus, weil die ihre Studiengebühren nicht bezahlen. Eigentlich können die jetzt ja auch die Hälfte der Professoren entlassen - oder etwa nicht? ![]() Ruinen, wo einst üppige Musen Farbe auf die Leinwand warfen ... Bild: www.sxc.hu 781428
16
Juli
Da hat der russische Untermensch ...
... doch einfach ein paar wackere Wotanssprößlinge überwältigt.
Das gab's ja seit Stalingrad nicht mehr. Rieger, hol die Panzer raus!
Oh, Gott - deutsche Redakteure schwerst verliebt:
... Telegenialität - eine Kombination aus Aura, Intellekt und optischer Fernseheignung
... eine rasante Karriere ... hat Caren Miosga die Sympathien schon in der Tasche ein Gesicht des Nordens ... ![]() wache Augen, eine natürliche Art, echtes Interesse an Menschen und Nachrichten und ein charmant-amüsiertes Lächeln zu gegebenem Anlass ... während die Öffentlichkeit noch rätselt, absolviert die brünette Moderatorin interne Castings ... De nostri nihil nisi bonum ... was soll da schon schief gehen? Bild: Stock.xchng 825563
Entdecken Sie den logischen Widerspruch?
Hier der Suchsatz: 'Wirtschaftsweiser unterstützt Sarkozy'.
Die deutsche Wissenschaft ...
... war einst, vor ihrer kompletten Ökonomisierung, für andere Forschungsergebnisse berühmt:
Deutsche Wissenschaftler schlagen Alarm: Infrarot-Strahlen im Sonnenlicht machen Falten.
15
Juli
Im Second Life riecht's nach verbranntem Geld
Trägt der stilvolle Avatar im Second Life bald das Gewand des Gerichtsvollziehers? Immer mehr Firmen jedenfalls schließen ihre Dépendancen.
Tscha - wer hätte das nun wieder gedacht? Unsere Tanja-Anjas und Himbeer-Tonis sicherlich nicht. Nur die Frau lanu, von der ich diesen Hinweis auf das ruinöse Geschehen im Reich der Linden-Dollars bezog, die benimmt sich rechthaberisch und lacht sich scheckig. Die Ursachen sind wohl klar: Wer will die Leute schon treffen, die man im Second Life an allen Ecken trifft ...
Kommentarrennen in Blogville:
Derzeit führt noch Stefan Niggemeier auf 'Nostalgie' mit 202 Einträgen (Stand 9.15 Uhr) den spannenden Wettlauf an, aber Don Alphonso, der verspätet auf 'Alice 2.0' ins Rennen ging, hat mit 87 Kommentaren und einigen starkdeutschen Invektiven viel Boden gut gemacht.
![]() Dem Sieger winkt, passend zum rosa Ponyhof, die pinkfarbene Alice-Schwartzer-Statuette des Rennsport-Vereins Alpha Forever e.V. Bild: Stock.xchng 431036
... ältere Stories
|