letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof


11
Dezember
Den ukrainischen Botschafter ...
... sollten wir heute noch ausweisen.

 
 
09
Dezember
Der Mac-Mythos bröckelt:
"Jetzt sind auch die ersten Abmahnungen an Personen mit Mac OS X als Betriebssystem aufgetaucht."

 
 
Die größten Kritiker der Elche ...
... sind noch immer selber welche: "Hans und Ursula Fehr, beides bekannte SVP-Politiker, haben eine serbische Asylsuchende beschäftigt, ohne Sozialabgaben zu zahlen." Siehst du einen Rechtspopulisten, weißt du auch schon, dieser Herr Saubermann hat wohl Dreck am Stecken.

 
 
Was soll das Gerede?
Ob das in der Ukraine nun ein versuchter Staatsstreich ist? Natürlich ist er das. Ich kennen keinen Fall, wo eine Regierung ohne einen Staatsstreich hinweggefegt werden sollte. Von der französischen Revolution bis hin zum Sturz der Mauer - formal waren das alles 'Staatsstreiche'. Janukowitschs Verfassungsmanipulation zuvor war allerdings auch schon ein 'Staatsstreich' - einer durch den Staat ...

 
 
08
Dezember
Wenn Entscheidendes fehlt
Der 'Cicero' empfiehlt der FDP die österreichischen NEOS als Blaupause, eine Sicht, die ich tatsächlich teilen könnte: "Was die FDP von den NEOS lernen kann."

Der zentrale Punkt, der die neue 'österreichische FDP' von unseren Hanseln hierzulande unterscheidet, der fehlt dann allerdings in der Aufzählung: Die NEOS in Austria fordern nämlich noch mehr Staat, sie fordern den 'europäischen Bundesstaat'. Also genau das, worauf die 'Eurokrise' in den Augen aller Klardenkenden hinauslaufen wird ...

Tscha, mit einem solchen Programmpunkt könnte sich dann auch die deutsche FDP von allen Parteien tatsächlich mal unterscheiden, vor allem von den Dinosauriern der AfD, der wohl größten Konkurrenz.

It's the difference that makes a difference ...

 
 
blogoscoop