letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof | ![]() |
![]() |
... neuere Stories
21
September
Ist doch super!
Nachdem das mit den Schlecker-Frauen nicht geklappt hat, könnten wir aus denen doch dringend benötigte Fachkräfte für unsere Kindergärten machen: "Tausende Jobs bei der Deutschen Bank in Gefahr."
14
September
Schon wieder?
"Private Krankenversicherer müssen Beiträge erhöhen." Wirkt auch nicht gerade 'demographiefest', das System ... dafür trifft's keine Armen, sondern nur die Unsolidarischen.
10
September
Der Monetarismus wirkt ...
... da haben die Neoliberalen völlig recht, nur nicht bei der Richtung: "Spanien hat die höchste Arbeitslosenquote der Welt."
07
September
Wenn die allgemeine Schikane ...
... sich auf die Führungsebene auswirkt, steht's - das sagt mir meine Lebenserfahrung - um solche Degradierungs-Schuppen zumeist hyperkritisch: "Beim Rabattportal Groupon scheint weiterhin keine Ruhe einzukehren: Nach dem abgestürzten Börsenkurs, dem Ausstieg des Finanzierers Kinnevik und dem Abgang von Daniel Glasner und Philipp Magin scheiden hierzulande nun zwei weitere Führungskräfte aus."
06
September
'Planungssicherheit' ist ...
... wenn auf dem Rentenbescheid "400 Euro" steht.
05
September
Den Amis ...
... sollten wir vielleicht mal unsere 'schwäbische Hausfrau' leihen: "US-Staatsschulden steigen auf 16 Billionen Dollar."
04
September
Das Volk wird immer schlauer:
"Keiner will mehr Riester-Versicherungen." Die Altersarmut kommt mit und ohne zusätzliche Abzocke durch die Versicherungswirtschaft ...
03
September
Brüderles Fantastillionen ...
... oder: in welcher Branche wird der FDP-Sprecher für eine ökonomischerseits erträumte Wirtschaftspolitik nach seinem Scheitern 2013 wohl einen lukrativen Aufsichtsratssitz erhalten?
"Der VDE hat einmal von fachlicher Seite nachgerechnet und kommt zu dem Ergebnis, dass selbst bei einem Ökostromanteil von 80% am Strommix die Stromgestehungskosten lediglich um 10% gegenüber 2010 steigen würden. Dass die Strompreise nichtsdestotrotz Jahr für Jahr um durchschnittlich 6,75% erhöht werden, liegt dagegen am Geschäftsmodell des deutschen Strommarktes."
02
September
Euro-Krise:
Next stop 'Slowenien' - aber ich bin sicher, das kriegen 'die Merkels' auch noch kaputt.
01
September
Die FDP schützt ihre Leute ...
... auch dann, wenn es sich um Kriminelle handelt:
"Justizministerin will Ankauf von Steuer-CDs unter Strafe stellen."
... ältere Stories
|