letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof | ![]() |
![]() |
... neuere Stories
27
April
Die Bandidos ...
... wollen noch schnell alles Volksvermögen abgreifen, bevor sie weg vom Fenster sind: "Rösler drängt Schäuble zu Privatisierungen".
23
April
Ein Linker ist das gerade nicht ...
... er hat nur eine nobelpreisgewürdigte Kompetenz in allen Wirtschaftsfragen: "Es ist nicht wichtig, ob ein paar Menschen ganz oben enorm profitieren – wenn es der Mehrheit nicht besser geht, hat die Wirtschaft versagt. ... Das Argument, dass die Krise zu weniger Sozialstaat führen muss, ist ein Argument der Ein-Prozent-Eliten, die sagen: „Wir wollen ein größeres Stück des Kuchens.“ Wenn die Mehrheit der Menschen nichts von diesem Kuchen hat, dann hat das System versagt. Ich will nicht mehr über BIP-Wachstum diskutieren müssen, sondern darüber, wie es der Mehrzahl der Menschen geht."
19
April
Ökonomen aus dem Nähkästchen:
«Expansive Geldpolitik ist wie Fremdgehen». Sie bringt also Spaß ...
Nö!
"Die Zukunft des Euro entscheidet sich nun an einer Frage: Ist Deutschland bereit, den schwachen Ländern dauerhaft zu helfen?"
Nö! Jedenfalls nicht unter Schwatzgeld und der uckermärkischen Sparmamsell ... die jagen lieber alles in den Orkus.
16
April
Hätten Sie's auch ein bisschen kleiner?
Wie kann ein vernunftbegabter Mensch glauben ...
... durch Sparen kämen Staaten aus der Krise?
15
April
Macht das einen Unterschied?
"Für Soros ist das ein Programm zur Rettung des Euro, aus Sicht der Kritiker läuft es schlicht auf eine Weginflationierung der Schulden hinaus." Ob nun weginflationiert oder weggehext ... betroffen sind vor allem Gläubiger und die großen Portfolianten. Nach Lage der Dinge also vor allem die Banken - und um die ist es längst schon nicht mehr schade.
11
April
Die Neoliberalen möchten Pioniere sein, ...
... Herr Stiglitz, dafür stellen sie die ökonomischen Gesetze auf den Kopf - und nennen das Resultat 'schwäbische Hausfrau' oder 'gesunder Menschenverstand': "Weltweit gebe es kein Beispiel dafür, dass Kürzungen von Löhnen, Renten und Sozialleistungen ein krankes Land genesen ließen."
'Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom' - dies falscheste aller falschen Sprichwörter führen unsere zu klein geratenen Chicago Boys übrigens auch gern im Mund.
Wo BWL'er mit Nachhaltigkeit werben ...
... ist wenigstens die Garantie gegeben, dass keine Nachhaltigkeit enthalten ist. So weiß der Verbraucher dann wieder gleich Bescheid: "Fast alle mit Nachhaltigkeit werbenden Fonds, die in einer Studie untersucht wurden, stecken ihr Geld in dubiose Geschäftszweige."
04
April
Da wird der 'Wirtschaftsstandort' aber ...
... ja, was wird er denn? Er wird selbstverständlich weiter florieren: "Gericht verhängt Nachtflug-Verbot ..."
Trotzdem werde ich einen Verdacht nicht los: Wenn es sich nicht um Sachsenhausen, sondern um ein Arbeiterviertel gehandelt hätte ... Nachtrag - schon geht es los: Klaus-Peter Siegloch, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft BDL ... sieht den Standort Deutschland in Gefahr. Aber so was von ...
... ältere Stories
|