letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof | ![]() |
![]() |
... neuere Stories
18
Januar
So what?
Warum fürchten sich alle so vor einem "Kreditereignis" bei der Umschuldung Griechenlands? Ach, deswegen: "Automatisch würden damit auch alle sogenannten Credit Default Swaps (CDS) auf griechische Staatsanleihen fällig." Gut, dann wüssten wir endlich mal, wer wieviel von diesen Giftdrogen in den Tresoren hat. Am Ende würden wohl einige Banken verstaatlicht und mit frisch gedrucktem Geld saniert. So what? Langfristig gibt es nichts Lukrativeres, als Inhaber einer Bank zu sein. Es sei den darbenden Staaten gegönnt ...
17
Januar
Was machen die EU-Regierungen eigentlich ...
... wenn ihre europäische Rating-Agentur zu den gleichen Bewertungen kommt wie die amerikanischen Institute?
16
Januar
Parallelsetzung:
Was Roger Köppel für die Talkshow ist, das ist die Rating-Agentur für den Finanzmarkt.
15
Januar
Seit Haider ...
... und der Hypo Alpe Adria wissen wir insgeheim doch, dass Österrreich schon damals auf Ramschniveau hätte herabgestuft werden müssen.
13
Januar
Wo FDP draufsteht ...
... ist auch Bockmist drin: "Der geschlossene Parteiaustritt ist keine Entscheidung aus dem Bauch heraus", erklärte der FDP-Ortsvorsitzende Andreas Gronemeier. "Unter dem Label der Freien Demokraten ist auf kommunaler Ebene kein Blumentopf mehr zu gewinnen." Um mich ökonomisch und damit FDP-verständlich auszudrücken: Das alte Markenzeichen ist verbrannt, die Öffentlichkeit riecht bei seinem Anblick nur noch angesengten Westerwelle. Unter dem Namen 'Affenkäfig' würde ja auch niemand versuchen, ein Parfüm auf den Markt zu bringen ...
11
Januar
Wenn die Bankster das Land verlassen ...
... dann hätte die Börsensteuer ein weiteres großes Ziel erreicht.
09
Januar
Tscha, wohin mit dem Schotter?
Wo Schulden, da auch Schuldtitel. Wenn jetzt plötzlich alle sparen, gibt es auch viel weniger Möglichkeiten, überhaupt noch Schuldner zu finden. Schon sinkt die Rendite für frei flottierendes Finanzkapital in den roten Bereich. No risk, no fun ... oder: So hatten wir uns das nicht gedacht: "Investoren zahlen dem deutschen Staat erstmals eine Prämie, um ihm Geld zu leihen."
07
Januar
Der 'Krieg gegen die Drogen' ...
... wird jetzt seit mehr als 50 Jahren erbittert geführt - und was ist der Effekt? "Illegale Drogen spielen für den Gesundheitszustand der Bevölkerung inzwischen eine ähnlich große Rolle wie der Missbrauch von Alkohol." Mit anderen Worten: Den Krieg gegen die Drogen führen unsere Hardliner ähnlich erfolgreich wie die Deutschen einst die Schlacht um Stalingrad: "Die Autoren [kritisieren], dass das bisherige System ... den Drogenkonsum kaum eingeschränkt hat. Mehr noch habe sich weltweit die Krankheitslast durch Rauschmittel verschärft – besonders weil Suchtopfer zunehmend kriminalisiert würden." Kurzum - ein Bericht, der allen 'Drogenexperten', Law & Order-Politikern und polizeilichen Task-Force-Leitern rechts und links um die tauben Ohren gehauen werden müsste ...
30
Dezember
Blasen platzen ...
... das ist so ihre Natur: "Der Preis für eine Unze Gold ist binnen einer Woche um rund hundert Dollar gefallen - seit Monatsbeginn sogar um mehr als 250 Dollar." Und die Sache mit den Immobilien sieht auch gar nicht gut aus ... vermutlich haben mal wieder nur die Berater verdient.
27
Dezember
Dann ist sie's nicht!
"Rösler hält deutsche Wirtschaft für krisenfest." Schließlich muss man immer schauen, wer dort mit welcher Kompetenz so etwas warum verkündet ...
... ältere Stories
|