letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof | ![]() |
![]() |
... neuere Stories
23
Dezember
Dann bezahlen die wohl besser:
21
Dezember
Was ich an dem Zauber ewig nicht verstehe:
Die Banken können sich jetzt also jahrelang unbegrenzt Geld bei der EZB zu einem oder einem halben Prozent leihen. Dafür kaufen sie sich dann meinethalben italienische Staatsanleihen zu sechs oder sieben Prozent Rendite. Das ist ein dolles Geschäft - für die Banken, und dazu ganz ohne Risiko.
Bleibt für mich die Frage: Warum können sich die Länder nicht direkt das Geld für Staatsanleihen bei der EZB zu einem oder einem halben Prozent holen? Weshalb müssen unbedingt die privaten Banken als bloße Inkassostellen und Sahneabschöpfer dazwischen gesetzt werden? "Für drei Jahre können sich Banken unbegrenzt Geld zu Minizinsen leihen. Die Politik hofft, dass die Institute damit Staatsanleihen kaufen."
19
Dezember
Ein Fetisch wird zu Grabe getragen:
Scheiß aufs Wachstum ... in Europa ist jetzt Sparen, Sparen und nochmals Sparen angesagt!
Zittern im Kleinwalsertal ...
... deutsche
16
Dezember
Wird Geld gedruckt ...
... kommt's also keineswegs zwangsläufig zur Inflation, wie es uns die Öchsperten immer weis machen wollen: "In der Schweiz tickt eine Zeitbombe: Die Franken-Menge hat sich in kurzer Zeit verfünffacht."
Drastisch - aber wahr:
"Auf der einen Seite die Macht der Finanzindustrie mit einer ungeheuren Ballung von Intelligenz, Wissen, Kapital, Informationstechnologie. Das sind die bestausgebildeten, hochmotiviertesten und ... auch skrupellosesten Leute. Auf der anderen Seite steht das zornige, aber verwirrte Volk und davor die Politiker, über deren Selektion ich mich nicht weiter auslassen will. Wenn Sie mich fragen: ein Haufen Deppen, die erst übermorgen erkennen, was morgen passiert."
Ach wat, wer nicht zagt, der nicht gewinnt ... Rösler und Merkel mit ihrem Rettungsschirm werden die Finanzoligarchen hinwegfegen, als wären sie bloße Spinnweben ...
13
Dezember
Robinvest ...
... ist doch eigentlich ein schöner Name für eine Firma, die dem Blocher gehört: "Seit anderthalb Jahren wird die Basler Öffentlichkeit von Christoph und Rahel Blocher, ihrer gemeinsamen Firma Robinvest und den Strohmännern Wagner/Tettamanti/Suter/Ospel systematisch hinters Licht geführt und belogen."
12
Dezember
Was für ein Quark!
"Geht den Industriemächten bald das Geld aus? Laut einer Studie der OECD werden die Finanzmärkte im kommenden Jahr vielen Regierungen nicht genug Geld leihen."
Es ist ein Vielfaches mehr an Geldvermögen unterwegs, als es reale Werte auf dieser Welt gibt. Die Besitzer solcher Blähsummen werden das Geld ja wohl kaum in den Sparstrumpf stecken, sondern froh sein, wenn irgendjemand ihre Penunze noch nimmt. Ich tippe also eher auf eine Zunahme börsengestützter Pilotenspiele ...
06
Dezember
Die eigene Medizin ...
... schmeckt manchem Medizinmann gar nicht: "Ich bin kein Freund von Verschwörungstheorien. Aber manchmal fällt es schwer, den Eindruck zu widerlegen, dass einige Rating-Agenturen und Fondsmanager gegen die Euro-Zone arbeiten", sagte FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle." So ist das eben im Bizziniss, bester Herr Bizziniss-Minister, jedenfalls dann, wenn man als prinzipienfester Gläubiger nur den lieben Markt lässt walten ...
Welt-Sensation!
... ältere Stories
|