letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof


08
Juli
Jupp Ackermann ist ein großer Mann ...
... so groß, dass man zwei braucht, um ihn zu ersetzen.

 
 
06
Juli
Frau Merkel ...
... Sie haben da schon wieder ein Problem: "Die Ratingagentur Moody's stuft Portugals Bonität um vier Stufen herunter."

 
 
05
Juli
Schlechte Zeiten ...
... für deutsche Bauunternehmer: "Die Öffnung der deutschen Grenzen für osteuropäische Leiharbeiter hat laut der Zeitarbeitsfirma Manpower keine Wirkung gezeigt. "Deutschland ist nicht attraktiv für Geringverdiener aus Polen. Sieben Euro pro Stunde verdienen sie auch zu Hause", sagt Vera Calasan, Chefin von Manpower Deutschland."

Tscha - was nun? Ganz klar: Bangladesh muss in die EU!

 
 
01
Juli
Alle Medien ...
... machten sich dienstfertig zu Gehilfen der Kirchhof'schen Umverteilung von unten nach oben. Irgendwie haben sie den Schuss wohl nicht gehört ... oder Deutschlands Redakteure schreiben gern ihren eigenen Geldbeutel klein.

 
 
30
Juni
Dat löppt nicht mehr!
Dem Investmentbanking der Schweiz geht es schlecht, bei der Crédit Suisse bekommen 600 Leute den Pink Enveloppe, bei Goldman Sachs sind's 230 und auch bei der UBS ist von einem großen Ritzeratze an investös abgezehrten Stuhlbeinen die Rede. Und was sagt der Chef vom Casino: "Die Überprüfung unseres Ressourceneinsatzes ist dabei ein ständiger Prozess. Dies umfasst auch die Anpassung unserer Kapazitäten an die veränderten Kundenbedürfnisse." Ah ja - soll wohl heißen: Die werte Kundschaft traut euren Erzählungen von einem sagenhaften El Dorado nicht mehr ...

 
 
Diese stromintensiven Industrien ...
... die angeblich vom Umstieg auf alternative Energien besonders belastet sind, die wurden doch seit Jahren schon von der Förderung alternativer Energien komplett befreit. Wie also kann mich etwas belasten, was ich gar nicht bezahle? Tscha - das muss dann wohl höhere Mathematik sein ...

 
 
29
Juni
Planwirtschaft ist ja so schröcklich!
"Der Kontrast zwischen entfesseltem Kapitalismus und verantwortungsvoller Planwirtschaft ließ sich ganz einfach verbildlichen - hier saubere Fördertechnik, dort die Hinterlassenschaften der aus dem Land gewiesenen Ölkonzerne: Berge von Dreck und Schrott, mit schwarzer Schmiere verseuchte Böden."

Manche spielen eben lieber im Dreck ...

 
 
Ich bin verwirrt:
Das deutsche Volk ist gegen weitere Kredite an das griechische Volk, das griechische Volk will auch keine weiteren Kredite mehr ... ja, wer will diese Kredite denn eigentlich, und weshalb?

 
 
28
Juni
Der Kirchhof kommt vom selbigen ...
... und schon schwadronieren alle Medien von einem 'revolutionären Steuerkonzept', das sogar noch radikaler sei als dasjenige, das ihn zuvor dorthin beförderte. Was für eine Zombie-Diskussion im Zeichen des Radical Chic!

 
 
22
Juni
Privat kann alles teurer:
'Problematisch seien vor allem Versorgungszentren, die nicht von Ärzten, sondern von Kaufleuten betrieben würden. „Wenn diese nicht schnell wirtschaftlich erfolgreich sind, sind manche versucht, auf andere Weise Gewinne zu generieren“, sagt Kraffel.'

 
 
blogoscoop