letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof | ![]() |
![]() |
... neuere Stories
30
November
Schwierigkeiten bei der Wortfindung:
Wenn die Netzabgabe für regenerative Energien zum 1. Januar nur um 1,5 Cent je kWh steigt, die Stromkonzerne aber gleich satte 10 Cent und mehr auf den Endverbraucherpreis draufhauen, wenn zugleich der Strompreis an der Leipziger Strombörse seit Beginn des Jahres um knapp die Hälfte eingebrochen ist, dort, wo man manchmal sogar noch was draufzahlen muss, um überhaupt noch Strom loszuwerden, weil das Angebot die Nachfrage mangels 'Stromlücke' längst bei weitem übersteigt, wie nennt man die Abkassiererei der Stromversorger dann am treffendsten?
28
November
Wer zu spät rennt ...
... den bestraft das Leben: 'Doch für die Flucht aus der Schweiz in eine andere Steueroase ist es möglicherweise bereits zu spät. "Das ist praktisch nicht mehr möglich", erklärte ein Zürcher Banken-Insider.' Warum unsere Finanzblättchen immer von "Vermögen" reden, statt von "Sore" oder "heißer Ware", das bleibt mir trotzdem unerfindlich ...
Recht hat er ...
Entsetzen im Frankfurter Bankenviertel:
"Zollfahnder am Rhein-Main-Flughafen haben bei einer Kontrolle 47 Kilogramm Kokain sichergestellt." Mein Gott - und das so kurz vor Weihnachten ...
27
November
"Ej, du da! ...
... Ich bin der Dudacy": Nach Einschätzung von Stefan Dudacy, Fondsmanager bei Metzler, könnte der Dax 2011 die 8000-Punkte-Marke und damit das Vorkrisenniveau von 2007 erreichen. Dies wäre im Vergleich zum aktuellen Stand ein Plus von rund 16 Prozent. Das willst du dir doch nicht entgehen lassen ...
Hü - es geht wieder los!
26
November
So viel zur Pferdeäppeltheorie ...
... der Neoliberalen, die bekanntlich besagt, wenn man nur die Pferde kräftig füttere, fänden auch die Spatzen unter deren Schwanz genügend zu picken: ""In den vergangenen zehn Jahren sind zwei Drittel der deutschen Ersparnisse ins Ausland geflossen und wurden dort angelegt." Tscha, da freuen sich doch allenfalls die Spatzen anderswo. Und 'Ersparnisse' - das klingt immer so nach Omis Notgroschen ...
25
November
Der IWF ...
... ist im Grunde ein Inkasso-Unternehmen.
Tscha ...
... das wird unserer schwäbischen Hausfrau aus der Uckermark wohl mal wieder nichts nutzen: "Die EU-Kommission will den Rettungsschirm verdoppeln, um die Märkte zu beruhigen. Doch bislang sperrt sich die Bundesregierung gegen den Vorschlag." Geld wird immer billiger, die Bevölkerung unwilliger ...
Zum Finanzkapitalismus:
Ich dachte immer, das Pilotenspiel wäre bei uns verboten.
Wer sind eigentlich ...
... "die Märkte", die all dies und noch viel mehr ständig von uns "verlangen"? Meine Gemüsefrau auf dem Wochenmarkt wusste jedenfalls von nichts ...
... ältere Stories
|