letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof


28
Februar
ZEIT ohne Jugend:
Als Redaktion haben wir von diesem Projekt viel gelernt.

Wenigstens etwas ...

 
 
23
Februar
Ökonomie und Alltagsverstand:
Ich kenne keinen Kaufmann, der seine Ware verschenkt, und jeder Artikel und jeder Bericht ist eine.

 
 
22
Februar
Detroit und Philadelphia ...
... sind jetzt printmedial befreite Zonen ...

 
 
Tippfehler des Tages:
"Die Finanz- und Wirtschaftskrise ... schlägt auf die Medien voll durch. Was das bedeutet, kann man weltweit an den Kursen börsenkotierter Häuser eindrücklich ablesen."

Montag, 9:50 Uhr MEZ, 'börsenkotiert' sitzt immer noch wie am ersten Tag ...

 
 
Der deutsche Qualitätsjournalismus:
"Lieber Leser, wir verkaufen Dir seit Monaten ein reduziertes Produkt und demnächst nur noch lauter Mogelpackungen."

 
 
21
Februar
Hegel vom Kopf auf die Füße stellen:
"taz-Wirtschaftsexpertin Ulrike Herrmann sagte, dass es in den Redaktionen oftmals einfach an Wissen mangele - und somit an Glaubwürdigkeit: "Wenn man die wichtigsten Blogs zum Thema liest und dann deutsche Zeitungen, weiß man, wer von wem abschreibt."

So, Hans-Ulrich Jörges - jetzt kommst du!

 
 
19
Februar
Krawalljournalismus ...
... schöner hätte ich das auch nicht sagen können:

"Für die Medien ist die aufgekratzte "Berliner Republik" ... ein erstaunliches Biotop, das vor allem journalistischen Profilneurotikern zur Blüte verhilft. Henryk M. Broder und Matthias Matussek seien hier als die vielleicht auffälligsten Vertreter des neuen Typus des Krawalljournalisten genannt. Kennzeichnend für den neuen "Berliner Stil" ist ein eigentümlich machistisches Maulheldentum, dessen Ziel in größtmöglichem "Putz" besteht."

 
 
16
Februar
Woher wissen die das?
Dass das dann klappt, meine ich. Die haben das seit Kirchs Zeiten schon so oft behauptet, dass bei Premiere die Wutz abgehen soll ...

Die Abonnentenzahlen werden erst im zweiten Halbjahr spürbar steigen, wenn es Murdoch gelingt, die lang erwartete neue Marketing-Kampagne zu starten.

 
 
Als echter Medienjunkie ...
... hörte sie morgens immer als erstes den Wetterbericht, um zu wissen, ob draußen Schnee gefallen sei.

 
 
14
Februar
Texte auf Papier ...
... sind etwas für jene, die Texten auf Papier noch vertrauen.

Nein - das ist keineswegs redundant!

 
 
blogoscoop