letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof


27
Oktober
Aus den Zeiten der Prohibition
"Henry war ein bißchen beschwipst, alle anderen blieben nüchtern. Wir tranken Cocktails, Madeira, Beaune, Niersteiner, Liköre und Bier" (H.L. Mencken: Tagebuch, 12. März 1931).

Ich möchte mal wissen, was auf den Tisch kam, wenn sie nicht nüchtern blieben ...

 
 
Bei allen Wahlverwandtschaften ...
... tobt der Familienstreit besonders heftig.

 
 
25
Oktober
Ein Lied für schwarzgelbe Zeiten:


I see a bad moon rising.
I see trouble on the way.
I see earthquakes and lightnin'.
I see bad times today.

Don't go round tonight,
Well, it's bound to take your life,
There's a bad moon on the rise.

I hear hurricanes a-blowing.
I know the end is coming soon.
I fear rivers overflowing.
I hear the voice of rage and ruin.

Hope you got your things together.
Hope you are prepared to die.
Looks like we're in for nasty weather.
One eye is taken for an eye.


Wer das Lied zur Lage selbst spielen will, hier ein Chord-Vorschlag. Das Lied ist in D-Dur:

Strophe:
D-A7(barré)-G7(barré)-D
(der kleine Finger 'hammert' dann, nach der Rückkehr zum D, auf den vierten Bund der G-Saite, also a-h-a-h-a-h ...)

Refrain:
Der Refrain beginnt zunächst mit vier Takten G7 (barré), die ein wenig im 'Backbeat' und leicht shuffelnd geschlagen werden, dann Rückkehr zu D.
Die letzte Zeile dann:
A7 (barré), G7 (barré), D (mit Hammering),
wobei die Anschläge bei den Barrégriffen zunächst 'stumm' eingeschlagen werden ...

 
 
23
Oktober
Schäuble wird also Finanzminister ...
... und was wird dann aus Hermann-Otto, der wandelnden Büroklammer? Die Adelsquote ist ja mit dem Gute-Laune-Bär Guttenberg schon mehr als erfüllt, der wohl als geborener Handshaker im Wirtschaftsressort bleiben darf.

Update: Der Adelsspross soll jetzt doch in Afghanistan bella figura machen ... die FDP musste ja noch ihren Winzerkönig irgendwo unterbringen, dort, wo er möglichst wenig Schaden anrichten kann.

 
 
18
Oktober
Lebensregel bei schwarzgelber Perspektive
"Mit gutem Stoff kommt man besser durch schlechte Zeiten, als mit schlechtem Stoff durch gute Zeiten" ( frei nach Gilbert Shelton: Fabulous Furry Freak Brothers). 'Fuck Tekkno' - hier ist guter Stoff:


 
 
12
Oktober
Gibt's da denn noch andere Milieus?
Alles nur ein Krach im nationalen Trinkermilieu ...

 
 
11
Oktober
Saar ich doch!
Lafontaine hat denen höchstpersönlich die Tüte angezündet:


 
 
07
Oktober
Und das mit der FDP?
Wollen denn diese Sozialverbände und Experten unserer 'Partei der Zahnwälte' ihre Geschäftsgrundlage entziehen?

"Die Einnahmen von Pharmaindustrie, Krankenhäusern und Ärzten dürften nicht ungebremst steigen."

 
 
05
Oktober
Beinharte Koalitionsverhandlungen
Dumpfe Schläge, spitze Schreie und immer wieder Rufe nach der Polizei dringen aus dem Bundeskanzleramt ...

 
 
27
September
Hurrah ...
... jetzt gibt es satte Steuersenkungen für alle.

 
 
blogoscoop