letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof | ![]() |
![]() |
... neuere Stories
30
November
Tresenschlampen in der CDU
Die Union hat mal wieder Probleme mit ihrem sächsischen Zapfhahn-Mussolini, diesem Henry Nitzsche, der peinlicherweise irgendwie in den Bundestag geraten ist. Die Bräunlinge schickten dem schäumenden Henry wegen des fulminanten Schwungs seiner Rede und wegen des intellektuellen Tiefgangs seiner Gedanken natürlich sofort ein Aufnahmeformular:
"Wie der "Tagesspiegel" und die "Leipziger Volkszeitung" heute übereinstimmend berichteten, soll Henry Nitzsche im Juni bei einer Parteiveranstaltung zum Thema Patriotismus gesagt haben, dieser werde gebraucht, "um endlich vom Schuldkult runterzukommen" und damit "Deutschland nie wieder von Multi-Kulti-Schwuchteln in Berlin regiert wird". ![]() Der toitsche Mann in seinem Zorn, der trinkt vorm Schimpfen Doppelkorn.
So dumm kann's kommen
Mitten im Leben bist du vom Zufall umgeben:
"Anti-Raucher-Prediger Allen Carr stirbt an Lungenkrebs"
29
November
Die wollten doch nur spielen!
Die bayrische Polizei, sonst nicht gerade für ihre rechte Gerade berühmt, fand gestern gleich 55 Kurz- und Langwaffen bei diesen sieben inhaftierten Neonazis. Darunter auch Maschinengewehre. Dat Dollste aber, was den Herrn Stoiber sicherlich beruhigen wird: Die ballernden Sieben spielten nicht Counterstrike, sondern ehrbare Waffenhändler. In echt!
![]() Euer Ehren: Sie waren jung! Sie brauchten das Geld!
Die Sprache der Neureichen
So klingt's, wenn ein frisch gefülltes Windei sein gesamtes "Volumen" in den Presseverteiler
"Der Geschäftsführende Gesellschafter von Südleasing NRW ... hat im Rahmen einer Zwangsversteigerung die Kölner Villa von Schlagerstar Michelle für 1,35 Millionen Euro erworben ..., um dort ein weiteres Büro zu eröffnen. Das Palais hat eine Wohnfläche von 604 qm. Südleasing verleast für Unternehmen aus allen Branchen buchstäblich alles - von Flugzeugen über Baukrane bis zu Maschinen. Das Volumen steigt beständig und beträgt aktuell rund 200 Millionen Euro in diesem Jahr." Ja, das sind noch Themen: Wie aus dem Erich Ehrgeiz der Palaisbesitzer Willi Wichtig wurde. Die Hütte von Michelle - boah,ej! Und im Rahmen einer Zwangsversteigerung - wat'n S-kandaaal! Kann die denn nicht mehr singen? Und das alles ist natürlich keine Arbeitsfläche - sondern Wohnfläche, schließlich will der Mensch inmitten seiner Baukräne auch leben. Und zwar auf satten 604 qm! Dieser Lebensraum ist - ätschbätsch! - übrigens nicht der erste, sondern "ein weiteres Büro". Dat alles für'n Peanuts-Betrag, zumindest für so'n Millionario wie ihn! Und der Pegel der Einbildung "steigt beständig" - bis endlich alles hervorbricht. Mene, mene, mene tekel: Sag mir, wie du sprichst, und ich sag dir, wer du bist.
28
November
Reformen - das neue Buh-Wort:
In Europa wird für absehbare Zeit eine Partei, die es wagt, Reformen zu versprechen, nur noch vom Wähler abgewatscht werden. Siehe Holland, siehe Frankreich, siehe Österreich, siehe selbst eine fortschrittsrhetorische Veranstaltung wie den CDU-Parteitag, wo die einstigen Gesellschafts- veränderer faktisch Stillstand in jede denkbare Richtung beschlossen ... kurzum: nirgends gibt es mehr eine Mehrheit für "Reformen". Und die neue Schimpfwort-Klimax klingt in etwa so: "Du Schwein, du Arschloch, du - du Reformer!"
![]() Zu hohe Preise im Reformhaus Das ist zwar schlecht für alle möglichen Lobbygruppen, auch für alle einstmaligen Volksparteien, auch für die Industrieverbände und sogar für die Sozialsysteme, vielleicht auch für den Standort - es ist aber eben auch menschlich zutiefst verständlich: Mit dem abgezogenen Fell des verehrten Stimmviehs haben sie lange genug in ihren Reformlaboren den Dreck der fehlgeschlagenen Experimente aufgefeudelt ...
Venezuela wird immer größer
So was kommt nämlich von so was - und man darf jedem Drittweltstaat nur wünschen, möglichst keine Rohstoffe in Kombination mit einer
![]() Sumpfige Zustände in Ecuador: Wo sind bloß die Öleinkünfte hin? Bild: wikipedia.org
Der Litotes-Schmied der Woche ...
... wirft mit dieser schönen Doppelverneinung eindeutig die politische Konkurrenz aus dem Rennen: Das Wahlergebnis sei "nicht unerwartbar" gewesen. Da müsste jetzt schon jemand mit einem "gebremsten Minuswachstum" daherkommen, um Jürgen Rüttgers vor dem Sprung aufs Siegertreppchen noch zu stoppen.
Der Gschaftlhuber ...
... möhrt in den Tiefen des Internet weiter vor sich hin und probiert neue Vermarktungsstrategien auf niegelnagelneuer wissenschaftlicher Basis aus.
Ich bin immer noch ganz verwirrt ...
... denn am frühen Morgen schon musste ich mir jenen "expandierenden Punkt" vorstellen, von dem die Schweizer Werbewoche dort schreibt:
![]() Du sollst dir keine Vorstellung machen!
... ältere Stories
|