letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof


18
Januar
Der Problembär ist erlegt ...
... die CSU bläst das Halali.

 
 
R.I.P. [Folge 2]
Mönsch - mehr als ein Jahr schon kein Beitrag mehr! Was wurde eigentlich aus all den Wissenschaftlern, die uns erklären wollten, was dieses Bloggen eigentlich ist, das wir tagtäglich betreiben? Danach fragt zu Recht der stets zu Spott geneigte Herr amardi, dem ich diesen Hinweis verdanke:

«BlogInitiativeGermany in short BIG contributes to the further development of weblogs and the blogosphere in Germany and the german speaking countries. The idea of this blog is to discuss the phenomen weblogs/blogosphere from a scientific standpoint. Therefore only academic content should be added to this blog however links, comments, etc. are more than welcome.»


"No matter how BIG they are, they're gonna go back to mother earth ...

Manchmal denke ich ja, je anspruchsvoller die Melodeien, je lauter das anfängliche Gezwitscher in Blogville, desto früher das Röcheln am Ende.

 
 
Tööf ...
... doar schallt ji Binnenländers hüt ook moal mitkreegn, mit wat för 'ne unboosige Kraft so'n rüchtign Orkaan hier anne Waterkant de Lüe durchrüddelt. Naja, dat gifft joa ook 'nen kloar'n Kopp!

Dann bindet euch mal ordentlich an den Stühlen fest. Kreuze schlagen, Ave Maria beten und anderes süddeutsches Brauchtum nützt da nämlich nichts ...

 
 
17
Januar
Ach wat!
Dies Gequake in den Medien ewig. So etwas zerkratzt doch einem bavarischen Duodezhäuptling noch nicht einmal den Lack:

«Stoiber selbst zerstört das Denkmal Edmund Stoiber.»


Im Gegenteil! Mehr Denkmäler für Stoiber müssen her. Ich hätte da auch schon einen Entwurf:

Inschrift vielleicht: Si tacuisses ...

 
 
16
Januar
Echter Blog-Inhalt im Print-Bereich ...
... ist eher selten. Hier ein Beispiel im schönsten «Kiez-Stil»: «Zwischendurch spucken sie häufig aus, was offenbar der Reviermarkierung dient.»


So schön ist Moabit! Oder: Überall ist Wunderland.

Dieser Text illustriert, was «lesenswert» bedeutet und weshalb der Journalismus sein Objektivitäts-Ideal und die zwanghafte Fixierung auf die «großen Themen» verlassen muss oder aber untergeht. Wobei diese «Objektivität» wiederum nur ein Euphemismus dafür ist, dass es an eigenem Stil mangelt, weshalb man seinen totgerittenen Bürokratie-Stil glorifiziert: «Auch Chefredakteure und Geschäftsführer und Verleger und Intendanten übersehen oft genug, dass jene Arbeit für das Internet eben kein Abfallprodukt ist, das mal eben nebenher erledigt wird. Diese Erkenntnis könnte sie beschleichen, würden sie es selbst versuchen - doch das tun nur wenige.» Thomas Knüwer sieht genau dort übrigens das große Schisma voraus ...

Hinweis via etzel

 
 
Wenn deutsche Verleger wirklich gern ein Qualitäts-Blog machen würden ...
... dann gäbe es hier bei endlich mal ansprechender Bezahlung und bei Gewährleistung von Unabhängigkeit eine mögliche Okkasion mit Erfolgsgarantie, die so schnell nicht wiederkommt:

"Darauf Wiglaf in seiner ostpreußisch-westfälischen Lakonie – wofür wir ihn alle lieben! –: »Michael, ich mache nicht Pause, ich höre auf.«"

Hinweis via Indiskretion Ehrensache

 
 
Linkspartei: "George Bush ist ein ganz feiner Macker ...
... der darf von uns aus gern Ehrenbürger Berlins sein" - nicht aber jener schnauzbärtige Liedermacher Wolf Biermann, der damals einer ganzen Generation rückgratloser DDR-Bürger den aufrechten Gang vormachte:
Berliner Senat «denkt an spätere Sammelauszeichnung von Literaten».


Sag ihnen "Scheiß drauf!" ...
Bild: wikipedia.org
Nachtrag: Die Böckchen von der SPD und PDS haben inzwischen so viel Ärger bekommen, dass Biermann jetzt doch Ehrenbürger werden darf. Die SPD will zustimmen, die PDS sich enthalten. Ich hoffe inzwischen, Biermann lehnt ab.

 
 
Einen Maulkorb für Politiker ...
... wünsche ich mir, der sie daran hindert, dieses kranke Adverb «intensiv» fürderhin noch in den Mund zu nehmen:

"Die Situation in Bayern werde intensiv verfolgt, sagte Grünen-Chefin Claudia Roth in Berlin".

 
 
blogoscoop