letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof | ![]() |
![]() |
... neuere Stories
25
Februar
Der diplomierte Labersack ...
...und die zertifizierte Tanja-Anja - na fein! Bloß Journalist sein, das reichte für das diffizile Berufsfeld der Public Relations ja auch einfach nicht mehr aus: Oder betoniert hier etwa jemand seinen Weiterbildungs-Acker?
Ich habe heute wenig Zeit ...
... ich habe nachmittags in Second Life einen Fettabsaugtermin. Und vorher kommt noch der Klempner, nachdem ich ihm drei Tage hinterhertelefoniert habe: Die Toilette im Loft ist verstopft - ich sage euch, das riecht dort vielleicht! Und wo kriegt man in Second Life schon einen Klempner her ...?
24
Februar
Wer sich als Journalist ...
... im Vertrauen auf einen neuen Arbeitgeber noch eine Wohnung sucht und einrichtet, der ist schlicht doof: «Nach nur vier Monaten stellt die Axel Springer AG das Hamburger Abendblatt Sonntags wieder ein.»
![]() "Kein ausreichendes Marktpotenzial", sagt dieser dynamische Grinsemann. HINTERHER habe er - oops! - das allerdings erst gemerkt. Verlegerisches Fazit: Qualifiziert für höhere Aufgaben, der Mann.
Die Wissenschaft in Zeiten ihrer Bordellisierung:
«Alle drei randomisierten kontrollierten Studien ... sind möglicherweise gar nicht durchgeführt worden.»
Also - ich finde das verständlich. Die Dottores wussten doch schließlich vorher schon, was hinten rausgekommen wäre. In der heutigen Zeit muss man eben auch im akademischen Bereich ökonomisch denken - und der Kunde ist schließlich König ... ![]() Wissenschaftsinfizierte können sich hier kostenlos impfen lassen.
«Alles eine Grütze!» - Politmagazine sagen leise Servus.
Der «moderne Qualitätsjournalismus» findet auch bei seinen Ausflügen auf den Boulevard des verwirrten Zeitgeistes keine willigen Zuschauer mehr. Eher kontinuierlich weniger. Der Anspruch auf «gesellschaftliche Relevanz» ist sowieso längst Geschichte. Und jetzt können die Gatekeeper vor den Toren mit ihren nüddelichen Eisbärstories noch so sehr kobern, die Leute schlendern einfach vorbei:
„Fakt“ u. Co. verlieren langsam, aber stetig Zuschauer. Der Versuch, auf Boulevardthemen anstatt auf investigativen Journalismus zu setzen, ist gescheitert. Das illustriert mal wieder das Chat-Atkins'sche Gesetz kommunizierender Hohlgefäße: «Je größer der Einfluss der Medienforschung, desto geringer die Medienrelevanz.» ![]() «Fakt, Report, Panorama, der Herr? Oder vielleicht Monitor? Wir hätten auch schweinische Bilder!»
23
Februar
Volk ohne Raum
![]() Guckst du da. ... Und dem Rieger wird's auch schon ganz Grimm ... - ich weiß, ich weiß, das war jetzt ein doofer Kalauer und ein Insider-Joke für die letzten Literaturkundigen dieser Welt.
Toll!
Seit dem 21. November schon gibt es an der deutschen Blogger-Szene rein gar nichts mehr auszusetzen. Außer vielleicht, dass die Kritik an ihr manchmal Aussetzer zeigt ...
![]() Da gibt's nix zu meckern!
Bester Pantoffelpunk ...
... das, was da zum Himmel stinkt, das sind gar keine Untaten von Autohassern, das sind ökologisch voll engagierte Menschen, die nur jene Autos aus dem Verkehr ziehen, die zur Klimakatastrophe besonders viel beitragen. Ein politischer Vorgeschmack auf die kommenden
![]() In der Cayenne-befreiten Zone.
... ältere Stories
|