letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof | ![]() |
![]() |
... neuere Stories
18
April
Es geschehen Zeichen und Wunder, oh Herr ...
... deshalb verlinke ich heute erstmals den Beitrag eines PR-CEOs, weil ich - oops! - seiner Meinung von vorn bis hinten zustimme. Ach ja - unsere Statlers und die anderen NeoLibs könnten von dieser reflexiven Flughöhe durchaus noch etwas über den Blick auf das große Ganze lernen ... hier ist der Text.
![]() America - Home of Individuality.
Heute ist hier Medientag ...
... weil die schwer verstrahlte FAZ, der ewig verspätete Zossen, genau deswegen auskeilt:
Hier geht's los, da geht's weiter, und da auch.
Auch der Apotheken Rundschau ...
... haben sie heute etwas in den Hustentee gemischt, was 'püschedelische' Headlines zur Folge hat:
'Hmmmmmm - Dimethylsulfid!' Dieses Dimethylsulfid, beste Ruth Pirhalla, das habe ich erstens vor Jahren schon im Chemischen Fachbereich der Universität Hamburg höchstselbst synthetisiert, was auch - 'zwei Methyl plus ein Sulfid' - keineswegs sonderlich schwer war, so dass es zweitens zur Gewinnung dieses apothekenpflichtigen Badesalzes auch gar keines 'Professors Andrew Johnston und seines Teams bedarf, um das für die Herstellung von DMS zuständige Gen in Bakterien ausfindig zu machen', drittens roch diese Substanz keineswegs nach Meer, sondern die Création odeurte schwerst in Richtung eingeschlafene Füße und Arme-Leute-Küche, und last not least war ich just am Wochenende hier am Meer, wo es nach Tang und Schlick und Möwenpipi roch, aber nicht nach Kohlsuppe und diesem famosen Dimethylsulfid: 'Dimethylsulfid (DMS), auch Methylthiomethan ist eine schwefelhaltige organisch-chemische Verbindung mit der chemischen Formel (CH3)2S. Es ist der einfachste Thioether und entsteht unter anderem beim Kochen von verschiedenen Gemüsen, insbesondere Getreide und Kohl, sowie Meeresfrüchten.' ![]() Aus der dürrsten Faktenlage machen wir 'nen blühenden Markt ...
Bester Erich Rathfelder ...
... den Titel 'Stilist des Jahres' erringst du so nicht:
'In dem drei mal vier Quadratmeter zählenden Raum sind 25 Schüler der dritten Klasse zusammengedrängt ...'
17
April
Schöne Tippfehler ...
... sind diejenigen, die Sinn machen:
Der Redakteuer recherchiert ... Das trifft's, nicht wahr, meine Herren vom Bund deutscher Zeitungsverleger?
Nachrichtendeutsch für Anfänger.
Einer Ihrer Korrespondenten - nennen wir ihn einfach mal Stephan Stuchlik - der wird also von russischen Sicherheitskräften wie ein x-beliebiger tschetschenischer 'Hooligan' durchgeprügelt. Was schreiben Sie daraufhin? - - - Genau:
'Wir wollen um Himmels willen nicht larmoyant wirken.'
News for Nerds
'TruConnect(TM) fungiert als serielle Schnittstelle zwischen dem Applikon 1010/1030 Controller und DeltaV. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, wandelt TruConnect(TM) den ASCII-Befehlssatz des Controllers von Applikon um und speichert es im von TruBio(TM) OS verwendeten Modbus Protocol. Das Design des TruConnect(TM) ermöglicht einem einzelnen DeltaV, aktiviert mittels des TruLogic(TM) Controllers, bis zu acht (8) 1010/1030 Einheiten von Applikon zu einem konkurrenzfähigen Preis zu steuern.'
Lustig die darübergestreuten PR-Bröckchen in diesem sprachlichen Nato-Drahtverhau: 'Diesem Anspruch gerecht zu werden', 'Design', 'konkurrenzfähiger Preis' ...
CDU: Das bisschen Geschichtslüge!
![]() Der Sender Gleiwitz heute. Große Teile der CDU meckern über Merkel. Eine echte Bande müsse zusammenhalten, sonst habe sie ihren Namen nicht verdient: 'Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm, einer der Wortführer der konservativen CDU-Kreise in der Bundes-Union, hat sich im Fall Filbinger empört über das Verhalten seiner Bundesvorsitzenden Angela Merkel gezeigt.' Durchhalteparolen wie einst im Steckrübenwinter des Ersten Weltkriegs seien in solchen Situationen gefragt, meint der kleine Ludendorff vom Oderstrand: "Unsere Leute wollen sehen, ob wir auch noch zusammenstehen, wenn uns der Wind einmal stark ins Gesicht weht." Bild: wikipedia.org
An der Hochschule Darmstadt ...
... bloggt der Journalismus-Studiengang. Und so reißerisch beginnt dort der bislang letzte Eintrag:
Dass sich eine Diplomarbeit des Studiengangs Online-Journalismus mit den Trends der Videoproduktion, des Videoangebots und der Videonutzung im Internet beschäftigt, ist wohl in diesem Blog nicht mitteilenswert. Anders gefragt: Was lernen die da eigentlich?
16
April
'Geschichte: 6'
Günther Oettingers Zeugnisheft aufgetaucht.
Deutschland - einig Bloggerland!
Diesen Text fand ich gerade bei bei Basic Thinking drüben - und nun frage ich mich natürlich, wer eigentlich - cui bono? - die Mär von der Blogunwilligkeit der Deutschen im internationalen Vergleich in die Welt setzte. Etwa der Bund deutscher Zeitungsverleger samt seinem angeschlossenen Droh- und Druck-Potenzial?
Lauter Klimafreunde
Wer alles auf einmal das Klima schont:
Wir setzen auf direkte Routen und auf Pünktlichkeit, um Warteschleifen und den damit erhöhten CO²-Ausstoß zu vermeiden. Wir sind die pünktlichste Flugsicherung Europas. ![]() Ökomobile im Anflug. Und vermutlich baut demnächst Krauss Maffei den klimaschonendsten Panzer der Welt ... Bild: Stock.xchng 758130
... ältere Stories
|