letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof | ![]() |
![]() |
... neuere Stories
12
Mai
Dieser Zaun in Heiligendamm ...
... der wird ständig verkehrt herum wahrgenommen: Die sind draußen, wir sind der Zoo. Und am Zaun stehen Wärter. Weshalb aber der Schäuble da noch Präventivhaft anordnen will ...?
11
Mai
'PR-Profis sind Meister im Verdrehen von Fakten' ...
... schreibt der empörte Spiegel Online heute: 'Ob Klimawandel, Arbeiterrechte oder Irak-Krieg - zig Milliarden Dollar werden für Meinungsmanipulation ausgegeben'.
Nun mal halblang, ihr SpOntis, seit eurem Klimawandel-Titel in dieser Woche kenne ich da noch so'n paar Faktenschrauber, die mit einigen dürftigen, PR-basierten 'Tatsachen' Meinung zu machen trachten ...
WAZ denn sonst so?
Der WAZ-interne Gerüchtestreuer, resp. das Plauder-Outlet, ist wieder online. Unter neuer Adresse findet ihr hier WAZ soll's.
Früher mal
"Früher mal", sagte gestern ein Freund, als ich mit ihm gerade die zweite Flasche Roten entkorkte, "früher mal, da gab es noch eine vierte Gewalt".
![]() Als wir Medien noch ernst nahmen ... Wir waren, wie sich der Leser denken kann, auf das Thema 'Aust, Diekmann, Steingart & Consorten' zu sprechen gekommen. "Heute aber", fuhr er fort, "heute haben unsere Medien längst das vierte Bordell am Platze eröffnet, direkt neben Marketing, PR und Werbung". Bild: Stock.xchng 747410Nachtrag, weil's gerade so schön passt: "Die VW-Affäre führt vor, wie falsch das gängige Bild vom investigativen Journalismus sein kann, der in Deutschland einen solchen Nimbus genießt, dass dafür sogar eigens Auszeichnungen vergeben werden."
10
Mai
Edmunds verlorener Sohn!
Ein modernes Märchen:
Vor langer, langer Zeit begleitete Bayerns Ober-Ede seinen damaligen Mentor Franz Josef Strauß zu einem Staatsbesuch ins wilde Persien. Viel wurde in München damals gemunkelt über die Besonders eine schnuckelige Bauchtänzerin durchbrach das katholische Moralkorselett ums tugendhaft-fromme Herz des kleinen Ede, bei ihrem Wackelaweia wurde ihm ganz gruschelig zumute, so wie einst dem Kini beim Anblick der Lola Montez. Der Rest liegt zwar im Dunkel der Bettdecken, aber es kam wohl so, wie es kommen musste, nämlich zu einer leidenschaftlichen Liaison, die nicht folgenlos blieb. Hier und heute legen wir den unwiderleglichen Vaterschafts-Beweis vor: Ist er seinem Papa nicht wie aus den Stimmbändern geschnitten? "Irgendwie und äh, überall unser, also die Hakenkreuze raus und natürlich studiVZ-Logo reingehauen, wirklich eine Spaßeinladung satirisch, äh. Das hat auch großartig, das hab ich dann, äh genau, und dann hab ich die Einladung an alle Gesellschafter und Mitarbeiter zugeschickt und für einen Tag wars online, dann wars wieder offline, ja, leider habe ich die Einladung auch an einen PR-Menschen geschickt, der sich bei uns beworben hat."
Tschüß, du gute, alte Telekom ...
... nun gehst also auch du dahin.
![]() Zu lange Leitungen, zu viel Apparat. Bild: Stock.xchng 780429
Factual Entertainment
Man lernt im Sülzgewerbe doch nicht aus: So weit ich das verstanden habe, geht es bei diesem Modebegriff darum, entweder im Wagen der Autobahnpolizei bis zur Werbeeinblendung den 'Rasern auf der Spur' zu bleiben - oder aber darum, alle Tatsachen so lange zu simplifizieren, bis sie auch der Dümmste versteht. Was zwar schlecht für die Tatsachen ist, aber gut für die Quote.
Wer nur mal hören will, wie man diesen Begriff korrekt in die Konversation einfließen lässt, der findet hier ein wenig O-Ton: 'Wir partizipieren im Moment überproportional stark an der Nachfrage nach Factual Entertainment für die Day- und Primetime.'
Jetzt fangen Unternehmen ...
... mit den verballhornten Schreibweisen auch schon an:
'... Vor allem durch das deutlich über den Erwartungen liegende und stark wachsende E-Commerce-Geschäft wurde im Betrachtungszeitraum auf Konzernebene ein EBT von 1,2 Millionen Euro erzielt, nach 33 TEuro im Vorjahr. ...'
... ältere Stories
|