letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof | ![]() |
![]() |
... neuere Stories
05
Juli
Hat jemand den Helmut Kohl ...
Im Puff ist's wenigstens sauber ...
Da gibt es zunächst einmal den ungeheuer objektiven Nachrichtensender n-tv. Weil uns jetzt dieser mäusekreißende Energiegipfel ins Haus steht, basteln dessen 'Online-Redakteure' höchstselbst ein Online-Special 'Energie' - zumindest tun sie so. Hier die Startseite:
![]() Energiefragen sind bekanntlich heiß diskutierte Themen, die viele Interessen tangieren, und deshalb gar nicht objektiv genug behandelt werden können. Am besten direkt von einem der Hauptinteressenten des Konfliktes, dem Energiekonzern und Atomkraftwerksbetreiber EnBW. Da schau her: ![]() In meinen Augen heißt dieser Vermerk wohl, dass der Energie-Multi diese Texte ![]() Wo wir dann beim Anklicken - schau'n mer mal! - auf einen Franz Beckenbauer stoßen, wie er sich gerade die vielen Vorteile der sauberen Kernkraft verklickern lässt: ![]() Wenn ich jetzt aber sagen würde, dass der deutsche Journalismus endgültig auf den Hund gekommen sei, dann würde ich wieder empörte Kommentare von allen journalistischen Schlipsgeraderückern ernten - und mich als Schmuddel außerhalb des Saubermänner-Diskurses vom 'modernen Qualitätsjournalismus' positionieren. Was soll's? Die Wahrheit spielt nur mit den Schmuddelkindern ... Hinweis via taz, wer sonst in solchen Fragen? Spiegel online etwa? Nachtrag: Es ist genauso wie gedacht.
Nur mal angenommen ...
... ich wäre irgendwo in einem Vollzeit-Job fest angestellt und würde verkünden, dass ich nur die Hälfte der Arbeitszeit in meinen Job stecken würde. Um dann auch so freizeitorientiert zu handeln. Dürfte mir mein Arbeitgeber den Lohn um die Hälfte kürzen - oder dürfte er mich gleich ganz rausschmeißen?
Und warum passiert das bei Friedrich Merz dann nicht? Der heutige Hinterbänkler Merz gibt auch offen zu, dass er höchstens die Hälfte seiner Zeit damit verbringt, die Interessen der Wähler zu vertreten.
04
Juli
VattenSTÖRfall
Soso, da hat also die Firma Vattenfall tagelang ganz genau gewusst, dass der Turbinenbrand im AKW Krümmel sich auch im Inneren des Gebäudes ausgewirkt hat, dort zu Pumpenausfällen, ungeplanten Ventilöffnungen und zum Druckabfall im Reaktor führte, der trocken zu fallen drohte - womit bekanntlich die Kernschmelze beginnt. Aber solch 'nen Pipifax hatte man natürlich nicht nötig, den zuständigen Stellen zu melden, Gesetze hin oder her. Ich meine, wofür bezahlt man schließlich so viele 'politische Entscheider' ...
'Nur scheibchenweise kommt ans Licht, welche Pumpen plötzlich ausfielen und welche Notsysteme sich einschalteten. Das macht Angst und erschüttert jedes Vertrauen - in die Kernkraft, aber auch in die Politik.'
Schöne Headlines / Folge 6
Manchmal frage ich mich, auf welche intellektuellen Restbestände PR-Fuzzies beim Schreiben wohl zurückgreifen?
Ein Beispiel: Alles 'Wachstum' ist, wie jedes Kind weiß, grundlegend organisch. Stellen wir uns stellvertretend für diesen Sachverhalt kleine Ferkel vor, die zu leckeren Koteletts heranreifen. Und dann stellen wir uns mal diese kleinen, heranwachsenden Ferkel vor, dürfte diese schöne Headline sie verwursten: Oriental City Group - China-Player mit explosivem Wachstum Tscha - und wer wischt die Schweinerei wieder weg? Nebenbei, bester Schreiberling, für übermäßiges Wachstum hält unsere Sprache durchaus schöne und angemessene Adjektive bereit: 'hypertroph', 'tumorartig', 'adipös', 'ungesund', 'wuchernd' ... ![]() Zurück zu den Zitzen der Sprachlichkeit ... Bild: Stock.xchng 737075
Bücherstau!
Bei mir führt das Bloggen eindeutig zu einem Bücherstau: Die Zahl 'der zu lesenden' (Gerundium? Gerundivum? egal!) Bücher im Regal wächst und wächst, während ich durch diesen Dschungel aus Links und Querverweisen taumle und mich in irrelevanten Threads Düsseldorfer oder Dresdner Blog-Nerds festlese, statt Hochliteratur oder zumindest doch den Matussek zu lesen. Damit ist bewiesen: Bloggen schadet der Bildung ...
03
Juli
Der Alpha-Journalist
![]() Wer gönnt sich niemals Rast und Ruh? Wer steht mit Merkels Mann auf Du? Wer schreibt nur Fakten, niemals Mist? Das ist der Alpha-Journalist. Mag keinen Lachs, nimmt niemals Drogen, Hat für wenig Geld noch nie gelogen. Hat nicht nur Stil, er ist Stylist, Ein echter Alpha-Journalist. Lob dem Mann, der Massen führt, Der täglich neu zu Tränen rührt, Dem Wortgewalt gegeben ist, Apollo gleich - o Alpha-Journalist. Ihm steh'n die Adjektive zu Gebote, Im Libanon gibt's 50 Tote, Schon ist er Bahnreisespezialist, Stets sich selbst gleich: ein Alpha-Journalist. Die Siele hält er dicht im Klo, Der Volontär verkündet's froh. Für Blogs gibt's keine Gnadenfrist Dort wo er pisst, der Alpha-Journalist. Bild: Wilhelm Busch: Balduin Bählamm / 1883
Vielleicht sogar!
Der gute Klaus Eck kommt heuer aus dem Alarmismus und aus den Gummistiefeln gar nicht mehr heraus - die PR-Klimakatastrophe sei da und sie nehme kein Ende, was ja auch gut ist für einen kleinen Gemüseladen. Ehrlich soll man jetzt schon sein, und zwar bevor einem das Wasser bis zum Hals steht:
'Diese brutale Transparenz ist bereits in der Welt und zwingt zunehmend die Entscheider, ihr bisheriges Verhalten zu überdenken und vielleicht sogar ihr Verhalten zu ändern. Da geht's ja wild zu, im Web 2.0 - nej, nej, nej. Fragt sich nur, weshalb ich jetzt schon einen PR-Berater benötigen sollte, um mich auszuziehen und ganz nackedei die Wahrheit zu sagen ...
Ich muss damit aufhören ...
... mit'm Web 2.0: Meine Nachbarn grüßen mich nicht mehr, die Polizei fährt zehnmal am Tag an meinem Haus vorbei, mein Hund geht mir aus dem Weg und selbst die Bratkartoffeln werden nicht mehr braun. Alle, alle haben sie das neue 'Spiegel Special' gelesen, alle wissen jetzt Bescheid. Näheres beim Thomas Knüwer ...
![]() Die Angst des Schreibmanns beim Elfmeter ...
Dieses Erstaunen ...
... der Leute, dass tatsächlich ihr Zug nicht fährt, 'obwohl doch nur' Streik ist!
... ältere Stories
|