letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof


15
September
Keine Kultur, der Mann!
Gegen solche Altmänner-Blähungen hilft ein Medizinmann wie Richard Dawkins:

"Dort, wo die Kultur vom Kultus, von der Gottesverehrung abgekoppelt wird, erstarrt der Kult im Ritualismus und die Kultur entartet."

Mal abgesehen von dem bräunlich duftendem 'entartet' in der Wortwahl seiner Eminenz, so will uns dieser Gottesknecht doch im Grunde mitteilen, dass nur ein religiöser Mensch wahre Kultur produzieren könne. Man müsse also - genau wie Kardinal Joachim Meisner - intellektuell schon ein wenig unter mystischer Überreife leiden, um künstlerische Leistungen auf die hochkulturelle Ebene zu stemmen. Brecht hingegen, Benn, auch Jünger, Schopenhauer, Nietzsche, Beethoven, Voltaire und das ganze sonstige gottlose Volk, das zähle gar nicht mit. Wo Kultur gedeihen soll, müsse das Genie auch sein Ave Maria singen, damit es zur Erleuchtung finde ...

 
 
Alle Achtung, taz ...
... eine ganze Ausgabe zur 'Krise der Zeitung', so viel Selbstkritik lassen andere Holzmedien noch vermissen. Am besten gefiel mir in dieser Nummer der Russell-Baker-Text hier. Dieses 'Selbst schuld!' an die Adresse der Herausgeber ist doch ein ganz anderer Sound als die üblichen Durchhalteparolen der deutschen Verlegerschaft.


 
 
14
September
Lauter Tarnexistenzen!
Unser hochverehrter Herr Innenminister, der Herr Wolfgang Schäuble, der liegt derzeit bei mir weit vorn in dem nach unten offenen Wettbewerb um die von jeder Sachkenntnis ungetrübte Kommentierung des Web 2.0:

"Die [angehenden Terroristen] leben gar nicht „in unserer Mitte“. Oder jedenfalls nicht nur. Einen Teil ihrer Existenz führen sie in einem „weltumspannenden virtuellen Raum“, einer gespenstischen Anti-Welt voller Hass und Wahn – dem Internet."

Diese 'Anti-Welt voller Hass und Wahn', die scheint mir da doch hinter einer schwäbischen Denkerstirn Platz gegriffen zu haben.

 
 
Ätschbätsch, ihr Journalisten!
Und auch dem BDZV und dem DJV ein fröhliches Helau!

Da hat euch doch - wegen dieser Krokodilstränen über unerhörterweise bereits abdruckfertige PR-Packages aus dem Familienministerium (ach Gott, ach Gott!) - die angegiftete 'Liga der Vereinten Himbeertonis' den Ball zurück in euren Strafraum getreten:

Bundesfamilienministerin von der Leyen ist Kommunikatorin des Jahres 2007

 
 
Früher mal ...
... hieß dieses Unternehmensziel noch schlicht 'guter Journalismus':

"Die Gesellschaft ... entwickelt und betreibt verlässliche, zukunftsweisende System-, Content- und Kommunikationslösungen für Unternehmen mit kommunikativen Herausforderungen und vermarktet attraktive Zielgruppen mit hohen Reichweiten und crossmedialen Plattformen an Kooperationspartner".


Überall ist Wunderland, überall ist Leben,
Bei meiner Tante im Strumpfenband, und auch ein Stück daneben.
Bild: Joachim Ringelnatz: Fabriklandschaft (1928)

 
 
13
September
Wer heute noch 'Hauptredner' sagt ...
... der hat sich als 'Yesterdater' aus dem 'Rat Race' des 'Modern Issue Gossip' gekegelt gebowlt gecancelt. Das heißt jetzt Keynote-Speaker.

 
 
Schöne Headlines / Folge 23
Hauptsache, der Name ist neunmal richtig geschrieben:


 
 
blogoscoop