letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof


13
Januar
Das ist ja wohl auch das Mindeste:
Im Bundesarbeitsministerium hieß es ... dagegen, die bisherigen Berechnungen seien „unbestechlich“. Immerhin, das Bundesministerium versichert uns, es sei nicht korrupt ...

Worum geht's? Ach - nur ums Existenzminimum in Deutschland: "Die Rohdaten dieser Neuberechnung liegen nun vor. Und anhand dieser hat der Paritätische Wohlfahrtsverband errechnet: Der neue Hartz-IV-Satz würde demnach 394 Euro und nicht 364 Euro betragen."

 
 
Und das schon vor den Landtagswahlen?
"Der Widerstand der Bundesregierung gegen eine Erweiterung des Rettungsschirms bröckelt." Sie sind halt Meisterarchitekten von argumentativen Sandburgen - und dann kommt regelmäßig die Flut daher ...

 
 
Ob ihnen Französisch aus dem Tal der Tränen hilft?
"Dienstag dieser Woche, am traditionellen Dreikönigstreffen, wo sich die Schweizer Verleger mal wieder von Weisen aus dem Morgenlande inspirieren liessen. Und siehe, der Geist kam über sie und sie warden von Weisheit erfüllt, die, gehüllt in weich wattierte Sätze, ans Publikum transferiert wurde: «Die Lösung heisst qualité populaire». Und es kam noch schaumiger: «Ein gutes Angebot ist die raison d'être.» Jedenfalls klangen so und ähnlich die feilgebotenen Rezepte gegen die Medienkrise." Diese 'Qualité populaire' besteht dann darin - wenn ich Fred Davids Bericht recht verstanden habe - über die entscheidenden Dinge eben nichts zu berichten, damit ihnen das Volk in gewohnt dummgehaltener SVP-Qualität erhalten bleiben möge ...

 
 
12
Januar
Ulf Poschardt ...
... der Schreibautomat mit dem eingebauten argumentativen Todessalto: "Auf Automessen präsentiert sich Deutschland von seiner besten Seite: ... Seit Neuestem auch grün, auch wenn Trends wie Elektromobilität und Hybridantrieb verschlafen wurden." Vergleichsweise: "Deutschland war immer ein höchst humanes Land, auch wenn man das vor Verdun und in Auschwitz vergessen hatte". Ich wiederum halte Ulf Poschardt für einen vorzüglichen Schreiber, "auch wenn" er dem Handwerk nachweislich nicht gewachsen ist ...

 
 
Porsche-Klaus ...
... lehnt den "Entbehrungssozialismus" ab: "Auch als Linker darf man Lebensfreude zeigen". Asketismus ist ja nur für Doofe ... und warum sollte ich Fahrrad fahren, wenn ich Bonusmeilen kriegen kann? Mit einem Wort: Die Gelfrisuren sind längst überall ...

 
 
Hallo ...
... ist dort in der Redaktion noch jemand mental anwesend? "Mit zusammen 46 Prozent liegen SPD und Grüne jetzt acht Punkte vor Union und FDP (gemeinsam 38 Punkte)."

Ich sag's mal so: Wenn die FDP satte drei Prozent erreicht, ist sie gemäß Wahlrecht gar nicht mehr 'drin'. Korrektemäng lautet der Satz also: "Mit zusammen 46 Prozent liegen SPD und Grüne jetzt elf Punkte vor der Union (35 Punkte)." Anders ausgedrückt: Rotgrün hätte allein die Mehrheit, was ja aussagemäßig schon einen gewissen Unterschied macht - oder?

 
 
Endlich amtlich: Ich bin 'Wenige' ...
"Nur Wenige glauben noch, Sarah Palin trage eine Mitschuld am Tucson-Attentat." Tscha ... many are called, but few get up:


 
 
11
Januar
"Höhö ...
... wir von der Union sind schlau. Wenn wegen eines luschig gestrickten Gesetzes zu viele schräge Figuren gegen Hartz IV klagen, dann erheben wir künftig einfach saftige Gerichtsgebühren. Schon sind die Gerichte entlastet, und der Sozialhilfepöbel guckt endlich in die Röhre!"

--- --- ---

"Wie? Was sagen Sie? Diese Gebühren bezahlt dann auch nur der Steuerzahler, wegen der gesetzlich verankerten Rechtskostenbeihilfe, die es dem Gesetzgeber einfach nicht erlaubt, jemanden in begründeten Fällen vom Rechtsweg auszuschließen? Ja, wo leben wir denn! Dann ... dann müssen wir da eben auch noch ran!"

 
 
"Irre Einzeltäter" ...
... sind auch nicht mehr das, was sie mal waren: "Loughner habe den Eindruck vermittelt, alles verstanden zu haben, berichtete der Reporter. "Er war mental voll da, wusste genau, was vor sich ging." Er habe selbstbewusst gewirkt. Der an Händen und Füßen gefesselte Todesschütze sei dem Richter gegenüber freundlich gewesen und habe sich gut ausgedrückt." Und weshalb ein Attentäter "linksextrem" sein soll, der lauter 'Linke' erschießt, das muss uns die Tea Party doch noch mal genauer erklären ...

 
 
blogoscoop