letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof


08
November
Privat kann alles besser ...
... vor allem die Preise erhöhen: "Nach dem Kauf der Wasserbetriebe durch das Land Berlin wird der Wasserpreis erneut sinken."

 
 
07
November
Angela Merkel:
'Niemand hat die Absicht, Minister Friedrich zu entlassen.'

 
 
Kein Personal = keine Prüfung
'Die auf Länderebene organisierten deutschen Steuerbehörden seien bekannt für ihren "fragmentierten Lowtech-Ansatz mit knappen Ressourcen zum Steuereintreiben, gerade bei wohlhabenden Menschen".

Dass sie deshalb Deutschland gleich an die Seite der Cayman-Inseln oder Guernsey rücken ... tss!

 
 
06
November
Positive Folge des FDP-Scheiterns:
In den Großstädten schreien die Makler auf, sie fürchten um ihr "angenehmes Leben".

 
 
Was mich ärgert ...
... an dieser Dösbaddel-Debatte über Reservekraftwerke, sei es nun mit Kohle oder mit Atom: Ein Kohlekraftwerk braucht zwei Tage, bis es 'hochgefahren' ist, ein Atomkraftwerk noch länger. Zum Ausgleich eines wetterbedingten Leistungsausfalls sind beide Typen als sog. 'Grundlastkraftwerke' daher wohl kaum geeignet. Nur Gaskraftwerke oder Biogasanlagen sind für einen schnellen Ausgleich geeignet ... alles andere ist interessierter Mumpitz und organisierte Volksverblödung aus den Reihen der großen Vier.

 
 
Die Vernunft beginnt zu siegen ...
... und in Virginia, New Jersey und New York reibt sich die Tea Party ihre dumpfen, verbeulten Schädel.

 
 
blogoscoop