letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof


15
November
Der Sinn der 'Griechenlandkrise':
"Griechische Staatsanleihen waren die Renditebringer des vergangenen Jahres. Mit einigen wenigen Fonds haben Spekulanten ihren Einsatz mehr als verdoppelt." Tscha - hundert Prozent mehr Cash in nur einem Jahr - das läppert sich.

 
 
Angestellter müsste man sein!
Dann ist immer Party: "Firmen wie Swatch, Lonza, Clariant, ABB und Lindt & Sprüngli zahlen Höchstlöhne über dem Hundertfachen der Tiefstlöhne. Dem gegenüber stehen zum Teil riesige Verluste. Die Aktionäre, darunter Pensionskassen, mussten die CS zweimal rekapitalisieren. Der Aktienwert ist heute ein Drittel so hoch wie im Frühjahr 2007. ... Das Gleiche gilt für die UBS. Ihr Aktienwert betrug einmal 70 Franken. Heute ist die Aktie noch 18 Franken wert. Auch diese Bank musste diverse Mal rekapitalisiert und zweimal durch den Staat gerettet werden." Auch Minderleistung muss sich doch schließlich lohnen ...

 
 
12
November
Kinderfragen ...
... und ich druckste gestern bei der Antwort prompt ein wenig ratlos herum: "Wozu brauchen wir eigentlich Eliten?"

 
 
Immer diese Verschwörungstheoretiker!
"Der Verfassungsschutz habe die rechtsextreme Szene in Thüringen aufgebaut, bei der Gründung des Thüringer Heimatschutzes (THS), dem Sammelbecken verschiedener Kameradschaften, "maßgeblich mitgewirkt", regelrecht "eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme betrieben", sagt Mundlos senior."

Gar nicht mal so mundlos, der Mann. Vielleicht sollten wir den Verfassungsschutz künftig beim Sozialministerium andocken ...

 
 
10
November
Bayern doch nicht blöd:
"Bei den Entscheiden in Garmisch-Partenkirchen, im Landkreis Traunstein und im Berchtesgadener Land sprachen sich die Menschen gegen eine offizielle Bewerbung beim Internationalen Olympischen Komitee aus."

Unsere Großkopferten müssen sich jetzt schon was anderes ausdenken, wenn sie Kasse machen wollen ...

 
 
blogoscoop