letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof


14
Juni
Wer die Wahrheit sagt ...
... steht im Shitstorm der Kommentare: "Die Herabstufung Spaniens ist die Folge einer falschen Rettungspolitik. Die Verantwortung dafür trägt vor allem die Bundesregierung."

 
 
Nein, nein, es ist Schwarzgelb ...
"Im Weißen Haus herrscht der Eindruck: [In Deutschland] sind Dilettanten am Werk".

 
 
13
Juni
Vielleicht ganz gut ...
... wenn das noch Merkel und Rösler beschließen: "EU will Schulden der Euro-Staaten vergemeinschaften."

 
 
Pofalla zu widerlegen, bringt keinen Spaß ...
... es ist bei diesem Intellektualwunder schlicht zu einfach: "Die von SPD und Grünen verlangte Umsatzsteuer auf Finanzgeschäfte könnte nach Auskunft der EU-Kommission noch in diesem Jahr beschlossen werden."

 
 
11
Juni
Die Ökonomen gehen von der Fahne ...
... und der Neoliberalismus wird ohne die Treuesten seiner Treuen endgültig zur wissenschaftsfreien Zone: ""Experten des DIW, aus Österreich, Großbritannien und anderen Ländern wollen gleich mehrere Steuerarten anheben: Die Abgabe auf sehr hohe Einkommen soll ebenso steigen wie die Belastung großer Vermögen, umfangreichen Grundbesitzes und millionenschwerer Erbschaften. Als reich definieren die Forscher Bürger, die pro Person das Zehnfache des jährlichen Durchschnitts einnehmen – also 350.000 Euro pro Jahr und mehr."

Das aber ist nicht fair und liegt viel zu tief, das werden uns die Wirtschaftsjournalisten morgen schon noch beweisen - diese 350.000 Euro betrachtet ein mäßig erfolgreicher Banker doch gewohnheitsmäßig bloß als besseres Trinkgeld ... wovon soll dieser arme Mann dann leben?

 
 
Vive la France!
In Europa wird ab heute nicht mehr nur nach neoliberalen Rezepten gekocht.

 
 
10
Juni
Privat kann alles besser ...
... vor allem abzocken: "Mehr als 80 Prozent der Tarifsysteme der PKV leisten weniger als die gesetzliche Krankenversicherung." Nicht, dass es mir um die Unsolidarischen jetzt leid täte ...

 
 
09
Juni
Rösler und die Folgen:
Auch "Verkauf von IhrPlatz gescheitert ..."

Jaja, so sind die Marktgesetze nun mal ... als Wirtschaftsminister kann man da so rein gar nichts machen - nur Gehalt kassieren.

 
 
Ganz neue Töne ...
... aus dem Mainstream: "Rösler und Gauck haben bei der Energiewende vor zu viel „Planwirtschaft“ gewarnt, dabei braucht Deutschland genau das: mehr Staat, mehr Planung. Wer den Märkten jetzt noch vertraut, handelt grob fahrlässig."

 
 
30
Mai
Schon recht, Herr Münchau ...
... aber das, was vernünftig wäre, bekommen wir nicht, weil wir in Europa Demokratien haben. Das ist nun mal das Dilemma: "(Es) bedarf dreier Lösungen: einer Bankenunion, den Euro-Bonds und einer gemeinsame Haushalts- und Wirtschaftspolitik."

 
 
blogoscoop