letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof | ![]() |
![]() |
... neuere Stories
21
August
Wenn die Logik quietscht ...
... und der Thinktank blubbert, wird so was aufs Papier geschrubbert: "Die Steuer schützt nicht vor Finanzkrisen, denn Börsenprofis ist es egal, ob sie ihr Geschäft über die Börsen in Europa, Asien oder USA abwickeln“, sagte der Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken, Andreas Schmitz, nun der „Bild am Sonntag“. ... Na also, wenn's nur ein Placebo ist, dann kann sie doch ruhig kommen, diese Finanztransaktionssteuer - aber weit gefehlt: "Die deutschen Privatbanken wehren sich denn auch weiter mit Händen und Füßen gegen eine solche Transaktionssteuer auf Börsengeschäfte." Irgendwas riecht hier intellektuell unredlich, wie nach ungewaschenen Füßen ...
20
August
Da gäbe es einen ganzen einfachen Weg:
"Angst macht den Anlegern, dass die Regierungen keinen Weg aus der Schuldensucht aufzeigen."
Gut, dann spiele ich mal den verlangten Wegweiser: Die Steuerzahler sollten einfach nur den Bankstern und kranken Spekulanten beim nächstenmal ihre Wettschulden nicht wieder verbürgen. Schon hätten - zappzerapp! - die Staaten ihre 'Schuldensucht' im Griff. Was für Figuren in Deutschlands Wirtschaftsredaktionen frei durch die Redaktionsgänge schlurfen dürfen, ist nicht zu fassen! Eine Angleichung der Steuersätze würde übrigens auch viel bewirken. Mit Steuern auf "EU-Durchschnitt" stünden sowohl Irland wie auch Großbritannien glänzend da. Man muss das allerdings auch wollen ...
19
August
Redaktionelles Sommerloch, Version 2011:
Vorvorgestern: "Der DAX bricht massiv ein!"
Vorgestern: "Der DAX bricht massiv ein!" Gestern: "Der DAX bricht massiv ein!" Heute: "Der DAX bricht massiv ein!" Morgen: "Der DAX bricht massiv ein!" Übermorgen: "Der DAX bricht massiv ein!" Überübermorgen: "Der DAX bricht massiv ein!" Am Sommerausgang: "Der DAX bricht massiv ein!" Welchen Hund wollen die damit hinter dem Ofen hervorlocken? - Anleger verbrennen Geld, das machen die manchmal eben so, aus schierem Schandudel, weiß auch nicht wieso. Und in Wacken hören die Leute manchmal Heavy Metal, weiß auch nicht wieso ...
Naja, kennt man ja ...
... von der Bahn her, was mit Mehdorn kommt: Doppelschichten für Piloten, Verlängern der Wartungsintervalle, minderwertige Billigersatzteile, Ausgliedern von Funktionen in Niedriglohn-Gesellschaften, Pay-per-Visit-Toiletten und Reinigung sowieso allenfalls einmal die Woche ... alles nur, um den Börsenwert bei Air Berlin zu steigern. 'Erfolgreiche Sanierer' nennt man diese bekloppten Ruinierer im einschlägigen Wirtschaftsjournalismus hinterher dann gern ...
18
August
Märkte sind rational ...
... sind rational, sind rational! Wenn Pöbel, Politik und Wissenschaft das endlich auch mal mitbekommen würden, hätte die aufgeklärte Ökonomie endlich wahrhaft freie Bahn: 'Ein Börsenprofi sagt: "Nun ist die Nervosität im Markt wieder sehr hoch - dabei gibt es nichts Neues." ... War es ein Vertipper eines Händlers?'
11
August
Noch'n Gedicht
Doch der Dax, der rubbelt munter
die Kurse hoch und wieder runter.
11.000 e.on-Mitarbeiter entlassen ...
... sie haben Long-Term-Contracts für Erdgas zu teuer eingekauft, und der Firma damit schwer geschadet.
09
August
Grundregel
Was gut ist für das Finanzkapital, ist nicht gut für die Volkswirtschaft: "Erste Firmen folgen dem Lockruf. Dazu zählt die HBB AG aus Walzenhausen im Kanton Appenzell."
Der Dax steht im Dunkeln:
08
August
Nun regt euch mal ab, liebe Ösies:
"Keine EFSF-Aufstockung: Deutsche Regierung gräbt Euro-Erholung das Wasser ab."
Solche Aussagen haben innerhalb der Merkel-Regierung eine Halbwertszeit von drei Tagen ...
... ältere Stories
|