letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof | ![]() |
![]() |
... neuere Stories
06
November
Statler & Waldorf ...
... ihr Meisterschüler NeoCongenialen Weltbeglückungswollens, jetzt, wo eure Helden Richard Perle und Kenneth Adelman auf eurem Heros Schorsch Dabbeljuh herumhacken und ihn im Regen stehenlassen, zu wem haltet ihr Mustermänner denn jetzt so?
Meet your stock analyst ...
... at your local Hartz IV agency.
Die Globalisierung frisst auch die Globalisierer - und ich kann nicht gerade sagen, dass ich vor Mitleid zerfließe, nur weil die Deutsche Bank ihre denglish-sprechenden Wertpapieranalysten, Controller, Personal-Manager und Privatkundenbetreuer jetzt zu Tausenden nach Indien und Indonesien auslagert (Spiegel Offline, 102 ff). Auch wenn Mutti damals gesagt hat: «Geh zur Bank, da hast du was Solides» - heute ist keine Bank mehr eine Bank fürs Leben. ![]() Karriereleiter bei der Deutschen Bank Bild: stock.xchng - http://www.sxc.hu/photo/646187
Das Wort zum Montag
Es spricht Frank Thiess, der Erfinder des Begriffs der «inneren Emigration», zu den Themen Rentensystem, Fondsentwicklung, freie Marktwirtschaft, Printmedien, Liebe und noch zu so mancherlei «Pseudo-Ewigkeiten», die auf dem Kinderglauben an Kontinuität und Kontingenz aufbauen:
«Ich habe nie verstanden, daß vernünftige Leute ernsthaft daran glauben, es könne und müsse alles so bleiben, wie es ist." ![]() Ergänzend dazu sein hormonelles Gesetz der Religion: "Jeder Glaube, auch der dämlichste, macht glücklich." Syllogistische Schlussfolgerung aus diesem Vor- und Nachsatz: Thiess war nicht glücklich.
Innovative Länderneugliederung:
Für die Diskussion um die Zusammenlegung von Bundesländern gibt es eine ganz einfache Lösung. Die Länder müssen nur entlang bereits bestehender Grenzen zusammengeführt werden: RWE-County, Eon-County, Vattenfall-County und EnBW-County. Schon wäre Ruhe im Karton.
05
November
Was ist schon viel?
Erstmals haben mehr als 1000 Technorati-Links in meine Sargnagelschmiede eingeschlagen. Bin ich nun viel oder wenig?
«Weltnetzzuverfügungsstellmaschinen»
Noch mal was mit brauner Soße - dann ist auch wieder Schluss: Unter dem obigen Titel richteten die Unappetitlichen bekanntlich ihre «Webserver» ein. Die eh schon katastrophale Ladezeit verlängerte sich dabei nochmals. Im gleichen Maßstab wie die Germanisierung des Wortes zur Weltnetzwerkzuverfügungsstellmaschine länger geriet als der Engländerizismus «Webserver». Ein Wort, das korrekterweise, wenn diese Toitschen nämlich endlich mal deutsch lernen würden, im schönsten Bürokroatisch "Weltnetzzurverfügungsstellmaschine" heißen müsste. Wobei ich als praktisch veranlagter deutschsprachiger Mensch noch immer das schlichte «Netzdiener» vorziehen würde.
![]() Mit einem Bier-Server wär' toitschen Männern das nicht passiert! Tscha, wie dem auch sei - die Kosten für den Bummel-Traffic auf ihrer elektronischen Ruckelpiste, die fressen ihnen jetzt die verbliebenen Haare vom Kopf. Was optisch nicht weiter auffällt, was aber die geplante «bundesweite Medienoffensive» wohl in einen Gockelkrieg in der herbstlich braunen Provinz verwandeln wird.
NPD: Garantiert kürzeste Halbwertszeit für ewige Wahrheiten
Lügen sind immer schlecht zu Fuß. NPD-Kamerad Udo Pastöhrs, Spitzenkandidat in Mecklenburg, vor der Wahl: "Das Amt eines Ministerpräsidenten würde ich im realexistierenden BRD-System US-amerikanischer Prägung nicht inne haben wollen.” Jetzt kündigt die NPD-Fraktion bei der Wahl zum Ministerpräsidenten doch eine eigene Kandidatur an. Dreimal dürft ihr raten, wer dieser Gegenkandidat ist. Naja - der Vorwand kommt bekanntlich erst mit dem Amt ...
Fordern ist immer gut!
Die Haushaltskatastrophe seiner Stadt macht Berlins Finanzsenator Thilo Sarrazin richtig kreativ. Jetzt greift er sogar nach den Sternen und fordert Unmögliches, nämlich die Verlagerung aller Bundesministerien nach Berlin. Der Mann kennt wohl die Beharrungskraft eines deutschen Beamtenhinterns nicht, vor allem dann, wenn dessen Eigenheim in Bad Godesberg steht.
![]() Seit der 12. Dynastie sitzt Verwaltungssekretär Sobek-En-Inu schon an seinem angestammten Platz
04
November
Blog-Vermarktung?
Die Schweizer haben jetzt also einen eigenen Blog-Vermarktungsverband auf die Beine gestellt und die teilnehmenden Blogs sind unter den allemannischen weiß Gott nicht die schlechtesten. Der Alarm zwischen Elite und elitär verschmähten Elite-Verweigerern ist trotzdem groß. In Deutschland mag ich mir die etwaigen Folgen gar nicht ausmalen ...
Andererseits - die deutschen Bauern sind derzeit ja unzufrieden mit ihrer Centralen Marketing Agentur. Könnte man doch einfach den Kunden wechseln: «CMA - Bestes vom Blogger!». ![]() Handreichungen vom Blogger
Diese Strappato-Trouvaille ...
... eines schwerst misslungenen PR-Kalauers in einer auch ansonsten schönen Pressemitteilung musste ich zu Dokumentationszwecken einfach festhalten.
;-)
Was wäre unser Alltagswissen ...
... bloß ohne die Forschung? Aufgeschmissen natürlich!
![]() Weltbewegendes aus der Linkszeitung
Warum ich die Linkischen liebe:
Dieser Artikel ist ein tiefer Schluck aus der Pulle mit dem marxgeprüften Doppelherz: Ein Nicht-Diskurs am Rinnstein der Aufklärung: der Hambermas-Streit (das war ich nicht, das steht da so).
Nachdem sich der kleine Autor mit hoch erhobenem Beinchen am großen Habermas-Bäumchen selbst ausgiebig erleichtert hat, regt er sich ebenso ausgiebig im schönsten feuilletonesken Kläffton über andere auf, die dasselbe tun. Aber das sind ja Rechte oder - auf der anderen Seite - als Habermas-Verteidiger sind das eben die üblichen Großkritiker, während er ja man bloß so'n Kleinkritiker ist, der gar nicht weiß, was er will, außer Zeilengeld und was Apartes. Und letztlich ischa allet nur Fülljetong - das spielt bekanntlich im Dunkeln, dort, wo der Instinkt haust ... ![]() Aber bitte mit Soja!
President of Marshall-County
Rechtzeitig zu den US-Kammerwahlen gibt es morgen lecker Todesurteile gegen Saddam Hussein und seine Saubande. Um nicht falsch verstanden zu werden: Mich plagt kein übermäßiges Mitleid mit den Schlächtern von der Baath-Partei. Schlingt aber Schorsch Dabbeljuh in den Galgenstrick höchstselbst den Knoten für sein politisches Überleben, indem er den Urteils- mit dem Wahltermin koppelt, dann finde ich das - gelinde gesagt - zum Vomitieren.
![]() Republikanischer Gabentisch
... ältere Stories
|