letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof


05
Januar
Deutschland im Herbst:
"Verdammt bitteres Gefühl, als die Feuerwehr die Hilfe der Polizei brauchte, weil sie angegriffen und mit Raketen beschossen wurde und ich sagen musste: Tut mir leid. Ich kann keinen mehr schicken. Alle, die ich habe, prügeln sich schon..."


Wie einst an der Elbe - nur völlig sinnbefreit und ohne AKW.

 
 
R.I.P.
Liebe Trauergemeinde, wir haben uns heute hier versammelt, um einer beliebten Ruhezone im wirren Web 2.0 zu gedenken: Jeder, der im virtuellen Geschehen die kontemplative Stille suchte, wem meditative Ereignislosigkeit ein Herzensanliegen war, der durfte sich getrost in die erlebnisarmen Weiten des Fixing Blog flüchten, um hier seinen Sympathikus mittels Aktivierung des Vagus zu entlasten.

Offenbar ist unser Ruheraum unter den Business-Blogs trotz seiner gestandenen Friedhofswärter nun von uns gegangen.

Friede seiner Asche ...


Wo Blog und Business keinen Reim fanden ...
via: Blogbar

 
 
Doller Mann!
Stunden bevor der «Kopfprämien-Rürup» von der CDU seine vielhundertseitige Studie zum Lastenausgleich zwischen den Bundesländern im Gesundheitssystem vorlegte, hatte der Markus Söder von der CSU dieses voluminöse und schwerverständliche Werk schon durchgelesen, weshalb er verkünden konnte, dass dort nur Bullshit drin stünde: «Söder konnte das Gutachten zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht in den Händen halten - denn erst um 12 Uhr wurde es laut Rürup per Mail versandt.»


Nostradamen der Neuzeit: Bayerns großer Antizipator.
Bild: wikipedia.org

Ich finde ja, seine divinatorischen Kapazitäten sieht man dem CSU-Generalsekretär gar nicht an.

 
 
Liebe Marketeere ...
... kriege eigentlich nur ich bei solchen adjektivüberladenen Zumutungen einen Lachkrampf? Anders gefragt: Leben wir überhaupt noch auf dem gleichen Planeten?


Besonders dieses «erfolgreich» mag ich kaum glauben.
Hinweis via: Wortreich

 
 
04
Januar
Deutschlands investigativer Journalismus:
"Was der Focus nicht für erwähnenswert befindet, ist die Tatsache, dass der ... so euphorisch zitierte "Studienautor Eberhard Lampeter" Geschäftsführer und Gesellschafter der Vita 34 Gesellschaft für Zelltransplantate mbH in Leipzig ist, die nach eigenen Angaben als einziges Unternehmen europaweit das Angebot macht, Nabelschnurblut einzufrieren."

So weit der Focus auf spärlich verhüllte wirtschaftliche Interessen.

Was Deutschlands anderes Kukident-Magazin unter investigativem Journalismus versteht, dieses längst erblindete und zahnlose Sturmgeschütz der Plutokratie, das heute 60 wird, das erspare ich mir und uns aus Austerity-Gründen.


Rentnerfreundlich: Der Spiegel in der verkehrsberuhigten Zone.
Bild: www.pixelquelle.de / 108 434

 
 
Der Stefan Kornelius von der Süddeutschen ...
... regt sich bei Stefan Niggemeier über die «Seuche Internet» auf und darüber, «dass mit Lynch-Bilder Politik gemacht» [sic] wird.

Andersherum wird meines Erachtens ein Schuh daraus: Die «seriöse Presse» lieferte uns ebenfalls Bilder von einem Lynchvorgang, nur sah dieses Lynchen dort aus wie ein keimfrei klinischer, sachlich gebotener und höchst rechtstaatlicher Vorgang, der es in Wirklichkeit nie war. Stefan Kornelius verteidigt damit den «embedded journalism», den die Süddeutsche Zeitung betrieb.

 
 
Diese National-Puristen ...
... könnten wiederum mit ihrem snukkeligen Firefox-Plugin bei konservativen Schweizern für mancherlei «Irritationen» sorgen:
«Aus dass wird wieder daß ... »

 
 
Aus der Welt der Doppelmoppels

Doppeltes Mutterglück.

Wir sind stolz, Ihnen an dieser Stelle ein kommunikatives Unikum präsentieren zu dürfen:

das Konferenzgespräch zur Mitteilung.

Jetzt fragen Sie sich natürlich, was das für eine Unterhaltung sein soll, die dort während dieses diskursiven Gesprächskommunikationsaustausches stattfinden wird? Na, das ist doch klar:

eine Telefonkonferenz zur Diskussion.

Oder was hätten Sie jetzt gedacht?

 
 
Was schreibt der kleine PR'ler ...
...wenn sein Kunde den Schrittmachern eines Verfahrens meilenweit hinterherhinkt? Nun - immer etwas Nettes natürlich:

«Der Tierpark Thale wird als erster Zoo in Sachsen-Anhalt seinen gesamten Vogelbestand gegen Vogelgrippe impfen. ... Andere Zoos in Deutschland hätten mit der Impfung bereits gute Erfahrungen gemacht».

 
 
03
Januar
StudiVZ: I now declare the bazaar open ...
Web 2.0-Schrotthandel im strömenden Goldregen: StudiVZ für rund 100 Millionen Euro verkauft ...

Und wieder mal eine kleine Werbepause: Die Musik zum großen Deal ...

... gibt's im praktischen Boxset bei Bear Family.
via: Basic Thinking

 
 
Das ZDF geht auf Trophäenjagd ...
... und will von Anfang an seine Finger im Spiel gehabt haben. Schon am 3. Januar recken sie auf dem Lerchenberg alle Tippfingerchen nach dem Titel der «dämlichsten Pressemitteilung des Jahres»: "Für den Familienmenschen Hardy Krüger jr. ist sein soziales Umfeld ein sehr wichtiger Teil in seinem Leben, und auch dieser Aspekt fliest in die Serie ein".


Beruhigend: Der Blick auf die Programmlandschaft

 
 
Mir kommen gleich die Krokodilstränen!
Denn das betrifft sie schließlich alle. Nur den coolen «Spiegel» nicht: Die Verleger möchten die neuen Kunden am Ende dann aber doch lieber wieder selbst betreuen.

Ist schon klar, sonst wäre das Anzeigengeschäft ja auch auch vollends futsch und alle Zeitschriften nur noch Content-Klitschen von Googles Gnaden.

Nur - wie gesagt - der «Spiegel» nicht ...

 
 
blogoscoop