letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof | ![]() |
![]() |
... neuere Stories
06
April
Aber richtig geschrieben ...
... sollte es doch schon sein, sonst kommt die kleine Suchmaschine mit der Abfrage nicht klar:
'Michael Wagner, Hannover: Internet ist wichtig fur uns alle. In der zuckunft mussen wir nicht alles wissen, sondern nur wissen, wo wir die antwort drauf findet. und dazu ist das internet genieal, wir wissen mehr, wenn wenn wir wissen, was wir suchen'. ![]() Kurzgefasstes Resumee der kurzweiligen Veranstaltung: 'Wenn ein Affe in den Monitor schaut, kann kein Prophet herausschauen'. Nachtrag: 'Warum ist Intelligenz nur noch im Netz zu finden?' - das wäre angesichts dieser geballten Dämlichkeit von Leuten, die offensichtlich noch nie im Internet waren, die viel adäquatere Frage gewesen.
Wie ein Exot ...
... fühlte ich mich schon lange, wenn ich zum ernsthaften Schreiben die Tür verrammele und das Telefon leise stelle: "Soll, wer will, doch auf den Anrufbeantworter labern", denke ich. Und so schaffe ich vieles in Rekordzeit vom Tisch. Neuerdings mit höchst wissenschaftlichem Segen:
'«Multitasking lässt einen langsamer werden und erhöht die Chance auf Fehler», sagt David E. Meyer, Erkenntnistheoretiker an der Universität von Michigan. Gemeinsam mit Jeffrey Evans hat er herausgefunden, dass das ständige Hin und Her zwischen Themen und Handlungen die Effektivität des Gehirns um bis zu 40 Prozent mindert.' Wer also beim Verkehr unbedingt noch seine SMS abrufen muss, der macht etwas verkehrt. Und die Geliebte findet das auch ...
Fragen gibt's!
'Rhetorische Fragen' heißen in der Sprachwissenschaft jene Fragen, die nur eine einzige, meist bejahende Antwort zulassen. Dass aber Deutschlands dickleibigstes Printmedium für das gebildete Bürgertum solche Sprachtricks nötig hat - tsss ...
'Hat die Wirtschaftselite das Gefühl für ihr Land verloren? Oder sind viele Manager einfach nur schlecht ausgebildet?' ![]() Das Schrempp-Prinzip: Gib jedem Trottel eine Prämie ...
05
April
'Örppss, lall, hä?'
'Also irgendwie, äh, *rülps*, nö wa?'
Keine Angst, ich übe doch nur! Ich möchte im letzten Moment eine Einladung als Anschauungsobjekt bei ntv ergattern: 'Verdummt uns das Internet?'
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Morgen wird sie in Brüssel vorgestellt, die zweite UN-Klimastudie: 'Daraus geht hervor, dass bei einem ungebremsten Klimawandel mindestens ein Fünftel der Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht sein wird'.
Na, dann wollen wir mal hoffen, dass der Mensch darunter ist! ![]() Der Letzte erschlägt sich bitte eigenhändig ... Bild (zeitgen.): Napoleon auf dem Schlachtfeld zu Preußisch-Eylau
Twix heißt wieder Raider.
Oder war es umgekehrt? Egal. Merkt sich sowieso keiner.
Angesichts der absehbaren Rücktaufe der 'Welt AG' DaimlerChrysler zur schwäbisch-provinziellen Daimler-Benz AG aber, da frage ich mich schon, ob Figuren wie Schrempp und andere Manager seines Kalibers nicht als GbR für ihre Entscheidungen haften sollten? ![]() Zurück auf Anfang ...
04
April
Die gefeuerte Katja Riemann ...
... scheint mehr Ahnung vom Film zu haben, als die privaten TV-Macher, lassen wir deren Kette von Pleiten und Pannen mal Revue passieren:
'Sie soll sich über das Drehbuch mokiert und versucht haben, Szenen umzuschreiben'. Alle Achtung, Katja!
Da hamse dem Jan Ullrich ...
... gleich neun Beutel Blut klammheimlich abgezapft. Kein Wunder, dass der nichts gemerkt hat, so schlapp wie er danach gewesen sein muss!
Das passende Auto zur Klimakatastrophe ...
... findet ihr, liebe Pfann-Car-Fahrer, wenn ihr wie bestens durchkonditionierte Sabberzombies den folgenden betörenden Worten auf dieser PR-Schleimspur folgt:
'Frühling - Zeit, sich von alten Zöpfen zu trennen, etwas Neues auszuprobieren und seinem Leben mehr Schwung zu geben. Wie wäre es mit einem anderen Fahrgefühl? Wer davon träumt, in einem coolen Fun Car Gas zu geben, für den hat holiday autos jetzt zwei neue Fahrzeuggruppen in Deutschland eingeführt. Mit Buchung der Kategorie s fährt Man(n) im BMW X3 vor, um seine Liebste zum nächsten Rendezvous abzuholen. Fahrer(innen), die Kategorie y gebucht haben, brausen im windschnittigen Audi TT Coupé zum langen Wochenende in die Berge oder ans Meer.' 'Mehr Schwung geben', 'alte Zöpfe abschneiden', 'brausen', 'die Liebste', 'langes Wochenende' - sprachlich klingt's für mich nach einem gut abgelagerten Heinz-Erhardt-Film ... ![]() Aus: Der Tod des TÜV-Prüfers. Bild via: Parked Outside My Neighbor's House
... ältere Stories
|