letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof


08
Juli
Der 'Druck der Straße' ...
... ist gewissermaßen die Demokratie außerhalb des Wahltags. Natürlich würden sich unsere Politiker dem der nie beugen ...

 
 
Da hat die Union jetzt ein Problem:
Wie eine Umfrage zeigt, bejahen die meisten Unionswähler zentrale Forderungen der Lafontaine-Partei. Sie wollen einen Mindestlohn, den Rückzug aus Afghanistan - und nicht erst mit 67 in Rente gehen. Und 'schwarzrote Perspektiven' bekommen so einen ganz neuen Sinn ...


Hier wildert also der wilde Oskar.

 
 
Was der Koch kann ...
... das kann ich auch:

Ich rate der FDP zur Abwahl Westerwelles.

 
 
Wowereit ...
... scheint mir, möchte Beck anstelle des Beck werden:


Aus der Reihe 'Wie schärfe ich mein Medienprofil?'
Regel 1: Hast du nichts zu sagen, dann sag' viel.

 
 
07
Juli
Morbus Bobo ...
... eine neue Zivilisationskrankheit breitet sich unaufhaltsam aus.

 
 
Über deutsche Lokaljournalisten ...
... da schreibe jetzt nicht ich, das macht der Herr Jakubetz in seinem Blog, immerhin Dozent an der Deutschen Journalistenschule:

'Die ihre Leser über Jahre hinweg zuverlässig in den Schlaf geschrieben haben, deren größte Innovation die Umstellung von vier auf fünf Spalten war. Und die vor allem den Bezug zu einer jüngeren Zielgruppe systematisch verloren.'

 
 
Verbrechen ...
... heißt eine Tat nur dann, wenn sie von Leuten begangen wird, die sich keinen Schlips binden können.


Innocentia: Der gesunde Strick um Ihren Hals ...
Bild: Stock.xchng 816766

 
 
06
Juli
Vattenfall: Controlling als Fremdwort
Wenn in der Financial Times Texte stehen, die nur noch als Ironie durchgehen können, dann brennt bei Vattenfall wirklich die Hütte. Und zwar nicht nur in Krümmel: 'Wahrscheinlich seien Computerdaten über den zeitlichen Ablauf des Störfalls teilweise verloren gegangen, sagte der Geschäftsführer der Vattenfall-Atomsparte, Bruno Thomauske.' Huch - wie konnte das bloß passieren?

 
 
Geschwollener geht's kaum:
'Unsere Mandantin befindet sich in einer einzigartigen Berg-Region des Berner Oberlandes und pflegt dort quasi als Vorzeigebeispiel eine nicht austauschbare Marken-Positionierung.'



Immer wieder denke ich, die jeweils letzte sprachliche Gespreiztheit solch eines Communication Executives wäre nicht mehr zu toppen - und dann hauen diese unermüdlichen Himbeer-Tonis und Tanja-Anjas noch 'ne weitere Schicht auf ihren verbalen Baumkuchen drauf. An besonders zynischen Tagen denke ich sogar, auf solche Ausschreibungen gingen Antworten ein ...

Hinweis via Wortreich

 
 
Die Ironie des Faktischen
Was soll das nun wieder sein?

Sie tritt dann ein, wenn ein ebenso bärtiger wie fundamentalistischer Taliban-Prediger, der in der Roten Moschee von Islamabad den bewaffneten Kampf gegen die Regierungstruppen anführt, in eine Burka gehüllt flieht, um dann von einer unverschleierten pakistanischen Polizistin gefangen genommen zu werden. Peinlich, peinlich! Wie soll er jemals wieder vor seine Koranschüler treten?

 
 
Reden wie Müntefering
'Lange Sätze kann ich nicht. Das ist auch keine sozialdemokratische Politik. Bei uns passt alles Gute in einen Satz. Deswegen gibt es in der Sozialdemokratie kein Vertun. Anders als bei den angeblichen Linken. Auch nicht für Hartz-IV-Empfänger. Wir können doch die Pakete nicht immer wieder aufschnüren. Klarheit und Wahrheit ist deshalb meine Devise. Dann klappt das schon mit der Politik. Und Angela sagt das auch ...'

*Bevor jemand sagt, ich würde immer nur die eine Volkspartei bashen ...*

 
 
In nur sieben Tagen ...
... schuf zur Stunde Null aus dem Chaos und der Ödnis Nachkriegsdeutschlands Konrad Adenauer diese blühende Republik:

Der Schöpferkanzler sprach, es werde Auto und es ward Auto.
Mit einer Handbewegung schied er Wohlstand von Sozialismus.
Und am siebten Tag durften sich alle schon auf einem echten Trevira-Kissen ausruhen.

Ich finde, auch Politik gehört in einem christdemokratischen Land in den Biologieunterricht hinein.


Am Anfang war die Erde wüst und leer ...
Bild: Stock.xchng 799157

 
 
blogoscoop