letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof | ![]() |
![]() |
... neuere Stories
11
Juli
AAA - - - Anti-Atom-Argumente:
Die wichtigsten Argumente für die Auseinandersetzung mit Atom-Michls frisch rekrutierter Weißwäscherbrigade und gegen ihre dreisten
Hackfressen ...
Ist Google das Ende der Zeitungskrise?
Weil Google die Zeitungen isst?
Newspapers are in the wrong businesses. They should no longer be in the manufacturing and distribution businesses — which have become heavy cost yokes — and should no longer try to be in the technology business. They’re bad at it. ... The point is that someone should provide a technology platform that serves as the “paper” for the new journalism and takes the “web site” expense line out of journalism’s budget. The web should be where a newsroom makes money — not where it spends it! . . . Muss ich erst einmal drüber nachdenken ...
Bad News is good News too ...
Der Deutsche kann sich das Tanken zwar immer seltener leisten, dafür aber nimmt ihm der böse Chinamann auch nicht mehr die Arbeitsplätze weg.
10
Juli
Wer merkt's?
Ich sympathisiere ja durchaus mit den Kollegen dort, in ihrem Langemarck'schen Kampf mit dem menschlichen Rechenschieber Montgomery - wer aber merkt es denn noch, wenn ein Titel mal nicht erscheint? Wer wüsste denn nicht jederzeit eine Alternative?
"Stadtmagazin Tip: Warnstreik in der Redaktion Die Mitarbeiter und Kollegen von anderen Redaktionen der Unternehmensgruppe legen am Rande der Tarifverhandlungen ihre Arbeit nieder. Ihr Chef Josef Depenbrock steht vor einer heiklen Entscheidung."
Ein neuer Schumi ...
... fährt im Gelben Trikot allen anderen davon - und die deutschen Medien halten den Ball geradezu verdächtig flach. Ich finde das höchlichst 'Nanu?', um das Mindeste zu sagen ...
Nee, nee, nee ...
... das 's' liegt links unten auf der Tastatur, das 'ß' dagegen rechts oben, das kann also nicht ein Tippfehler im Qualitätsjournalismus sein, das war die Partylaune oder die hohe Schreibkunst, von der wir nichts verstehen:
'Eines freilich kann auch Steinmeier nicht verhindern: Dass hinein in die entspannte, alkoholbeflügelte Atmosphäre immer mal wieder Blitze der Realität saußen.'
'It never rains in California ...'
'... but girl don't they warn ya!' - denn das muss ja noch kein Vorteil sein:
Die Flammen nehmen kein Ende: Tausende Menschen sind auf der Flucht vor den Waldbränden in Kalifornien.
09
Juli
Plus ca change ...
![]() "Wünscht einer in der Welt aufs beste zu bestehen, So muß er heut der Wahrheit aus dem Wege gehen." Fürst Antioch Kantemir Bild: Public Domain
Doch so viel!
Die CDU/CSU bleibt ihrem Schützenfest-Niveau treu: "Die von der Union geforderte Verlängerung des Betriebs der deutschen Atommeiler würde die Stromkosten eines Durchschnittshaushalts ... um 12 Cent pro Monat senken". Das sind doch glatt 1,44 Euro im Jahr - oder eine Viertel Maß ...
Längerer Riemen zum Thema von mir übrigens drüben in der 'medienlese'.
Doublespeak:
1. Die staatliche Aufsicht sieht kein großes Risiko - doch ...
2. Anwohner dürfen kein Wasser mehr entnehmen, Fischen wurde verboten. Übrigens und so ganz nebenbei:... Die Menge entspricht 30.000 Litern; in jedem Liter befinden sich den Angaben zufolge zwölf Gramm nicht angereichertes, schwach radioaktives Uran - insgesamt also 360 Kilogramm. Ach - doch nur so wenig! Und reines Uran, das schwach radioaktiv ist - Donnerwetter! Was es alles gibt. Der Strom dieses Vier-Block-Monsters wird übrigens mehrheitlich dazu erzeugt, um die hauseigene Wiederaufbereitungsanlage zu betreiben. Ja - das erinnert mich natürlich so rein gar nicht an Schilda ... Wie sagt dies das 'Einauge' beim 'Tagesspiegel' so treffend: Atomenergie ist die Verlagerung von Problemen, die man jetzt zu lösen zu bequem ist, auf zukünftige Generationen und zwar in potenzierter Form.
... ältere Stories
|