letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof | ![]() |
![]() |
... neuere Stories
07
August
Über neue Textformate ...
... habe ich mir mal ein paar zusammenhängende Gedanken gemacht. Drüben in der 'medienlese' ...
Und wieder ein PR-Erfolg:
Das Handy-TV treibt ganz langsam den Dead Man's Creek hinab. Tscha - gewisse Leute konnten sich unter dem Einfluss ihrer Euphemismus-Drogisten wohl nicht vorstellen, das keine Sau für briefmarkengroßes flimmerndes Augenpulver teures Geld bezahlen will. Obwohl der Sachverhalt doch mit ein wenig gesundem Menschenverstand ganz einfach einzusehen ist ...
Wer mir den Roland Koch aus den Augen schafft ...
... und damit dringend notwendige Bildschirmhygiene betreibt, der darf gern auch mal mit den Traditionalinskis von der Linken turteln. Vor allem deshalb, weil diese Frau Ypsilanti sintemalen aus nahezu aussichtsloser Position ihre Partei an die Spitze katapultierte. Wo sonst gehen Erfolg und SPD schon noch zusammen? Ich denke, das ist das höhere Geheimnis der derzeitigen SpOn- und Welt-Polemik: Die SPD soll unbedingt erfolglos bleiben ...
Einen ultraflachen Laptop ...
... hat er sich jetzt gekauft. Denn er will um jeden Preis als ein Kreativer gelten.
06
August
Bin ich - oder sind die bescheuert?
Der Stern schreibt derzeit das:
![]() Tscha - und so sieht bei Forsa heute das angebliche 20-Prozent-Tief aus, auf das die SPD wieder mal gesackt sein soll. Wenigstens die Forsa-Gefälligkeitszahlen, die könnte man doch gefälligst in Ruhe lassen: ![]() Toctoctoc ... wenn ich schreiben würde 'SPD nach Clements Rauswurf ein Prozent im Plus', dann sprächen wenigstens die Forsa-Zahlen halbwegs für mich, obwohl auch das natürlich Bullshit ist. Für Clement interessiert sich keine Sau mehr außerhalb der engeren Funktionärszirkel - das ist es.
Einem darbenden Porsche-Cayenne-Fahrer ...
... dem könnten wir Steuerzahler doch einen Sozialtarif an der Tankstelle einräumen, oder? Motto: Tank zwei Liter, zahl einen. Und wo wir schon dabei sind, geben wir diesem Fridolin Wiedeking einen klitzekleinen Zuschlag aufs Gehalt, für eine erfolgreiche und vor allem zeitgemäße Modellpolitik, damit der uns nicht verhungert ...
Schnupper-Abo für Clement?
Der Guido Westerwelle könnte dem Herrn Ex-Superminister so etwas ruhig mal anbieten. Der flotte Guido käme endlich mal wieder in die Zeitung - und der Herr Clement würde merken, dass ihm auch die FDP schon zu sozialistisch ist ...
Der einzig vernünftige Beitrag zum Thema - der nämlich Clements Hybris ins Zentrum stellt - findet sich der FAZ: "In Wirklichkeit geht es dem Parteimitglied Clement um Clement. Um die Aufspreizung seiner Person mit den Mitteln von Parteiprozeduren. Er will diese Prozeduren nicht in Anspruch nehmen, um einen Konflikt zu lösen. Er will diese Prozeduren vielmehr vorführen – das Schiedsgericht mitsamt der jetzt involvierten Parteiführung –, um den Konflikt an die Wand zu fahren. Er will sich als Anrufer und Verweigerer des Schlichtungsverfahrens in Szene setzen, als einer, der das Wohlwollen seiner Partei zugleich fordert und lächerlich macht."
Wackersdorf statt Gorleben!
Herr Huber, Sie dürfen im Wahlkampf solche populistischen Forderungen keineswegs scheuen! Populismus ist nämlich das, was ankommt ...
05
August
Spät kommt sie, doch sie kommt ...
... unsere Rechtsprechung, den neuen Kommunikationsverhältnissen auf die Spur:
"In den wogenden Kampf um Störerhaftung und die Mitverantwortung von Blog- und Forenbetreibern für justiziable Beiträge Dritter hat sich jetzt das Amtsgericht Frankfurt/Main eingeschaltet. In einem aktuellen Urteil wurden Administratoren von der Verpflichtung freigesprochen, Kommentare vor ihrer Veröffentlichung generell auf ihre Rechtskonformität hin zu überprüfen. Denn auch Blogs und Foren stünden unter dem Schutz von Presse- und Meinungsfreiheit." Via: JakBlog
Für unsere Filofaxe ...
... - gibt's das kranke Teil eigentlich noch? -, die glauben, dass erst die Zahl der Termine dem Menschen wahre Bedeutung verschafft:
"Der Mann ohne Muße ist das größte Hindernis der Kultur, der Mann (sei es Generalstäbler, Börsenjobber, Industrieller, Gelehrter), dem sein Beruf keine Zeit lässt, mit sich allein zu sein, und der so ein Mann ohne Seele oder Herz wird, dieser Typus reisst die Alleinherrschaft in der modernen Welt an sich. Gerade seine Tüchtigkeit macht ihn gefährlich. Die Griechen, die ihn mit Banausos bezeichneten, hielten ihn mit Recht fern, wo es sich um die höchsten Fragen sei es im Staatsleben oder sei es in der Religion handelte. Die Arbeitsbiene eignet sich nicht zur Königin." Harry Graf Kessler
"Graf Rotz" ...
... hihi, endlich macht in der Causa Clement mal ein Sozialdemokrat den Mund auf. Und der Güllner sagt uns endlich, weshalb er die SPD nur noch bei 20 Prozent sah: "Clement konnte die Wähler der Mitte an die SPD binden", sagte der Forsa-Chef der "Wetzlarer Neuen Zeitung". Aha, die SPD war also im Clement-Loch ...
... ältere Stories
|