letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof


04
Februar
Doofe wollen Mappus:
"Die Neigung zur Veränderung steigt mit dem Schulabschluss. 57 Prozent der Befragten mit Hochschulreife streben nach Neuem, aber lediglich 48 Prozent mit mittlerer Reife und 43 Prozent mit Hauptschulabschluss."

 
 
Mit ein wenig Logik ...
... sage ich mir, wenn derzeit Journalisten, Blogger usw. systematisch von den 'Thugs' aus ihren Hotels ausgeräuchert werden, dann heißt dies nur, dass diese Mördergarden Mubaraks in der Nacht etwas planen, was die Welt besser nicht sehen soll.

Ich hoffe, ich irre mich.

 
 
Auflösungserscheinungen?
"Salem flüchtete am Samstag im Privatjet nach Dubai – mit 500 Millionen Dollar in bar an Bord, wie arabische Medien berichteten."

Wenn die Mitglieder von Mubaraks Muslimbruderschaft schon zu fliehen beginnen ...

Und Söldnertruppen sind ja auch nicht die zuverlässigsten: "Several people interviewed independently said that ruling party operatives had offered them 50 Egyptian pounds, less than $10, if they agreed to demonstrate in the square on Mr. Mubarak’s behalf. “Fifty pounds for my country!” said Yasmina Salah, 29."

Comical Ali hat inzwischen auch 'nen neuen Job: "Die ägyptische Regierung bestreitet jegliche Verwicklung in die Attacken auf Regierungsgegner in Kairo. Vorwürfe, die Regierung habe Mubarak-Anhänger gegen dessen Gegner mobilisiert, seien "frei erfunden", sagte ein Kabinettssprecher der Agentur Reuters." Jaja - "Egypt anti-government protestors say they detain 120 people carrying IDs linking them with police or ruling party - Reuters".

 
 
An all die Mubarak-Jubler ...
... die in ihm ein Bollwerk gegen den Islamismus und die Scharia sehen: In Ägypten gilt die Scharia seit den Tagen Anwar el Sadats - bis heute. Natürlich nicht für Mubarak - schon klar ...

Und das gilt natürlich auch für das andere 'Bollwerk' des Westens, das sich Saudi-Arabien nennt.

Welche Scharia könnte also eingeführt werden, wenn die Scharia schon längst eingeführt ist?

 
 
ARD und ZDF:
"Bei uns sitzen Sie immer in der letzten Reihe!"

 
 
02
Februar
German Latecomers:
"The violence has been incinerated by the government", sagt soeben der Pressesprecher des Weißen Hauses. So weit sind ja viele unserer Zeitungen noch nicht einmal, geschweige denn unsere rückgratlose Regierung ...

Auch die 'New York Times' klingt etwas anders als unser Weichei Guido: ""Today President Mubarak seems to have decided to crack down on the democracy movement, using not police or army troops but rather mobs of hoodlums and thugs."

 
 
Nach den Jubelpersern ...
... jetzt auch Jubelägypter.

 
 
Den bisher besten Kommentar zu Ägypten ...
... und zur 'German angst' fand ich bisher hier - und er verwendet auch noch überreichlich das ach so verpönte Stilmittel der Ironie: "... Und wie bei der Bankenkrise wird nun betont, welche entsetzlichen Risiken da lauern. Die Muslimbrüder zum Beispiel. Was das für die Menschenrechte bedeuten könnte (Staatsterror wie bisher vielleicht)! Scharia (wurde in Ägypten schon 1980 zur Besänftigung dieser Gruppe als Gesetzesgrundlage eingeführt)! Der Friede im Nahen Osten (den sie seit 1979 nicht weiter gebracht haben)! Israel (gegen das als Sündenbock im ägyptischen Staatsfernsehen ununterbrochen gehetzt wird)! Ägypten unter Mubarak, sieht man, ist zwar nicht fein, aber auch alternativlos. ..."

 
 
Das ist wahre Liebe!
Mubarak-Anhänger griffen nach der Rede des Präsidenten Demonstranten der Opposition mit Stöcken und Messern an, wie Augenzeugen berichteten. Dabei riefen sie "Mubarak wir lieben dich“. Diese letzten verbliebenen Hooligans werden die Deeskalation ungemein befördern ...

 
 
Deutschland irrt durch den Kaffeesatz:
Stern: "US-Präsident Obama plädiert für einen schnellen Übergang."

Spiegel: "Ägyptens Alt-Autokrat Mubarak macht ein paar Zugeständnisse, lehnt einen raschen Rücktritt ab - der US-Präsident gibt sich damit zufrieden."

Wer spinnt denn nun? Wer hat hier den Logenplatz in Obamas Oberstübchen? Ich sag's mal so: Es wird keinen 'langsamen Übergang' geben ... das sagt mir der gesunde Menschenverstand, der aber der Weisheit eines Alphajournalisten bei weitem nicht gewachsen ist. Und schon gar nicht dem Realitätssinn des Großen Guido, unseres Bundesaußenministers: "Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat den Verzicht auf eine weitere Amtszeit von Mubarak begrüßt." Eigentlich ist alles wie immer in Deutschlands Politprozessionen - erst kommt die Vernunft, dann die Realität, dann die FDP hinterhergewackelt ...

 
 
01
Februar
Merkels Alptraum:
"Jetzt kriegen die pösen, pösen Islamisten unser ganzen tollen deutschen Waffen in ihre schlimmen Terroristenfinger! Ogottogott, wie erkläre ich das bloß dem Netanjahu?"

"Der Freiburger Rüstungsexperte warf der Bundesregierung vor, dass sie 2009 gegenüber dem Vorjahr „mehr als eine Verdoppelung der Lieferungen von Waffen und Rüstungsgütern an Ägypten genehmigt“ habe. So sei der Genehmigungswert von 33,6 Millionen Euro (2008) auf 77,5 Millionen Euro (2009) „dramatisch gesteigert worden“.

 
 
Wenn ein gelernter Diktator ...
... mit seiner einschlägigen Berufsausbildung plötzlich auf dem internationalen Arbeitsmarkt nicht mehr gefragt ist, was soll der arme Mann dann machen? Etwa auf Bäcker umschulen? Oder doch lieber Frühpensionierung?

 
 
Mehr als eine Million ...
... seien eine kleine verschwindende Minderheit, sagt dazu Onkel Mubarak. Heißen die Menschen, die im ägyptischen Staatsfernsehen irgendwelche Nebenstraßen filmen, eigentlich auch 'Journalisten'?

 
 
blogoscoop