letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof


07
Oktober
Politik à la Billionaire
'Die «New York Times» hat aufgedeckt, dass der Shutdown und die anschliessende Erpressung mit der Schuldenobergrenze von Vertretern der Tea Party von langer Hand geplant und mit grosszügiger Hilfe von konservativen Milliardären wie den Koch-Brüdern finanziert war.'

Wenn's zum großen Kladderadatsch kommt, wollen wir doch nicht ganz vergessen, wer hier die Kochs und wer die Kellner waren ...

 
 
Schlenzi Schlenderama ...
... hatte Dienst in Fukushima: "Wat laufen denn die ganzen Pumpen hier? Dat kost' doch bloß Strom!"

'Am havarierten AKW Fukushima sind mehrere Kühlpumpen ausgefallen - ein Arbeiter hatte sie aus Versehen abgeschaltet.'

 
 
Hmmm ...
... die Kristina Schröder kam mir eigentlich schon immer so vor, wie sie mir jetzt vorkommt.

 
 
04
Oktober
FDP-Finanzproblem gelöst:
Sie müssen sich einfach streng marktwirtschaftlich ein Beispiel am Team Bohnsack in Österreich nehmen: "Offenbar war zwischen Bundes- und Landespartei ein Darlehensvertag geschlossen worden - und weil das Gewinnversprechen nicht erfüllt wurde, soll die Landespartei die Investition wieder zurückzahlen." So geht das!

Wenn jetzt bei uns jeder Vollhonk, der diese FDP noch gewählt hat, 10.000 Euro an die Partei seiner Wahl bezahlen müsste, dann stünden auch die Gelfrisuren wieder schuldenfrei da ...

 
 
Die Union ...
... hat doppelt so viele Sondierer. Da holt sie bestimmt doppelt so viel raus ...

 
 
03
Oktober
Die 'Methode Berlusconi' ...
... grassiert seit gestern. Zeit wurde es ja - alle Krakeelpötte müssen jetzt kellenweise Entzauberungsmedizin schlucken, weil sie nicht daran geglaubt haben, dass auch die Vernunft radikal sein kann: "Die Republikaner legen die Regierung weiter lahm. ... Der Präsident setzt auf eine Strategie der Härte - wie bei einer Geiselnahme."

 
 
blogoscoop