letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof | ![]() |
![]() |
... neuere Stories
15
Oktober
Steinhöfels Lemminge
Das finde ich mal eine richtig gute Idee, dass TV-Firmen sich massiv gegen Copyright-Verletzungen bei Youtube zur Wehr setzen wollen. Anders als die Blogger-Szene hat Google wenigstens ordentlich Geld - und Googles Anwälte sind sicherlich auch besser als gewisse deutsche Geldnasen. Am Ende geht dabei das unhaltbar gewordene Copyright samt dem Begriff des «geistigen Eigentums» (von Sony und Warner nämlich) endgültig unter Getöse den Bach hinab. Richtung Copyleftville ...
![]() Aufschreiende Rechtsanwälte
Wenn die Kommunikationswissenschaft über die Kommunikation plaudert:
Das Zitat ist zwar nicht mehr ganz taufrisch, ich wollte es aber für mich in einer neuen Rubrik festhalten: "Jenny Lüders, Fachbereich Erziehungswissenschaft, Universität Hamburg: Das Schreiben von Weblogs lässt sich mit Michel Foucault als eine ambivalente Selbstpraktik betrachten, die sowohl Momente der Subjektivierung als auch der Entsubjektivierung enthält. Der Vortrag versucht sich dieser Ambivalenz mit Hilfe der Foucaultschen Konzepte von ‚Diskurs’, ‚Macht’ und ‚Selbst’ aus einer bildungstheoretischen Perspektive zu nähern."
Pieper piept:
"Die FDP-Bildungsexpertin schlug vor, bei den laufenden Verhandlungen zum Bund-Länder-Hochschulpakt ein Hochschulmarketing-Programm "Go East" zu starten."
Ich finde, die sollten im Osten erst einmal ihre No-Go-Areas beseitigen, bevor sie an Go-Areas denken.
Am Anfang
"Keine Produktivkraft wird von Deutschlands Wirtschaft so sehr verachtet wie die Sprache. Noch nicht einmal der Mensch." Klingt für mich nach einem guten Einstieg in einen längeren Text.
Da aber der kürzere Satz der bessere Satz ist, überlege ich, ob das Genitivattribut "Deutschlands" eventuell entbehrlich wäre ... ![]() All said, nuthin' done ...
14
Oktober
Marx widerlegt!
Nicht der Raubtierkapitalismus hat Schuld an der Poverteh, sagt die SPD- Linke: Nein, nein und nochmals nein! Der Gerhard Schröder hat nämlich schuld am Entstehen einer gesellschaftlichen Unterschicht.
Dieser Ottemar ist doch fast noch ein größerer Meisterdenker als das Oskarle ...
Sagen, wie's ist ...
... muss man es einfach:
Im Osten Deutschlands gibt es eine moralisch völlig versiffte und herabgekommene Jugend, die sich dabei noch «höherwertig» dünkt, wohl weil ihr Geruchsorgan komplett versagt, die von ihren indolenten Eltern keinerlei Maßstäbe vermittelt erhält, geschweige denn Ohrfeigen oder eine Tracht Prügel - und dann stellt sich natürlich in schöner Regelmäßigkeit heraus, dass diese vielen «Einzelfälle» gar kein Einzelfall sind. ![]() Ein Schild sagt mehr als 1.000 Sozialpädagogen
13
Oktober
Mann, ist das edel, Edelman!
So sieht also eine dialogorientierte Kommunikation in der High-Professional-Zone aus. 90 Minuten Monolog und Langeweile: ”Wir bezeichnen die ‘Top 100′-Blogs einfach mal als Blogosphäre und teilen sie in fünf Kategorien auf”
![]() Claus Narr lebt! Bild: wikipedia.org"Ich bezeichne hiermit die Top-100-PR-Agenturen einfach mal als intelligenzbefreite Zone und teile sie in fünf Grade gequirlten Stumpfsinns auf."
Teuf man op, du ...
... wenn du nach Norddeutschland kommst, dann krichst du hiär aber wat auffe Glogge! Dann wird dat in echt zum Todesstreifen für dich!
![]() Wo is'n doar Gülle, du Torfkopp?
... ältere Stories
|