letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof | ![]() |
![]() |
... neuere Stories
07
März
Die Schnellmerker bei SpOn ...
... haben den Startschuss nach einigen Monaten endlich auch gehört:
"Die ganzen Jungs vom Neuen Markt sind wieder da". Das Web 1.0 war bloß zu klein für ihre großen Pläne. Bild: stock.xchng 421930
Ja, der Bremer Verfassungsschutz ...
... von dem machen sich viele außerhalb unserer schönen Stadt an der Weser jetzt viel zu großmächtige Vorstellungen. Das ganze Gebilde besetzt eine halbe Büroetage und wenn der Chef, Innensenator Röwekamps Spezi, der Walter Wilhelm, mal wieder einen rassistischen Ausraster hat, dann begibt sich die Hälfte des Personals zur psychotherapeutischen Behandlung wegen Mobbings in die Klinik.
Der Chef muss sich dann, so klingt's jedenfalls in meinen Ohren, die Dossiers wohl selber schreiben, auch die ewig gleichen Märlein über Kurnaz, die im Wesentlichen auf einer einzigen Aussage seiner Mutti beruhen: «Seine eigene Mutter hatte den Verdacht geäußert, ihr Sohn sei in diesem Umfeld negativ beeinflusst worden». Aha - "Verdacht", "Umfeld", "negativ beeinflusst" - höchst konkret das alles! Allemal ausreichend, dem Mann verdachtsweise noch ein paar Jahre Guantanamo aufzubrummen ... Weshalb aber der Dienstherr, Bremens Innensenator Röwekamp, mit solcher Nibelungentreue an seinem getreuen Wilhelm festhält, das erschließt sich an der Unterweser längst niemandem mehr ...
Die Nachrufe auf Baudrillard ...
... sind in allen alten Medien merkwürdig verhalten. Naja, das mag an diesem Buch gelegen haben: Requiem für die Medien. Unweigerlich - sogar unwillentlich - kröchen diese Medien den Mächtigen in den Mors, das Wort "Kommunikation" auf sie anzuwenden, sei eine Blasphemie, mit Emanzipation hätten weder Zeitung noch Fernsehen irgendetwas zu tun, das seien bloß notorische Simulations-Produzenten, die als gute Geschäftsleute attraktiv gestaltete Realitäts-Surrogate für die Massen auf den Markt würfen.
![]() Jetzt tauschte er die Symbole mit dem Tod. Ich glaube Blogs - mit Ausnahme natürlich der Corporate- und PR-Blogs - die hätten in ihrer Widerständigkeit und Zweiwegigkeit dem alten kulturpessimistischen Krauskopf gefallen. Sein illegitimer Spross heißt übrigens Houllebecq ... Bild: wikipedia.org
06
März
Da fühlten ein paar Feldwebel ...
... auf der mittleren Führungsebene sich nicht genügend mit Pöstchen bedacht, und jetzt können sie sich jeden Gedanken an Pöstchen auf Jahre hinaus sonstwo hinschieben. Dumm gelaufen, (Olaf) Scholz & Friends: Hummel, Hummel, Mors, Mors ...
![]() Blick auf die Hamburger SPD. Bild: stock.xchng 720960
Soso - die Sarah mit dem Christian also.
Da techtelmechtelt es gewaltiglich bei den wahren Wahrern der ewig wahren Wahrheiten:
«Jetzt erhält Klar, dessen Haftbedingungen wegen seiner umstrittenen Äußerungen vorerst nicht gelockert werden, Rückendeckung von der Kommunistischen Plattform (KPF) der Linkspartei.»
Blog toctoc
Der ebenso erfolgreiche wie dwarslöppende (ask your local seasider) Herr amardi mit seinem ambivalenten Marketing-Diskurs sieht sich genötigt, explizit der kühnen These entgegenzutreten, dass von allen wichtigen Marketeeren dieser Welt die Behauptung aufgestellt worden sei, die ulkigen Corporate Blogs seien zukünftig ein extrem wichtiges Instrument in der Unternehmenskommunikation:
«Von mir nicht.» ![]() Märkte ohne Blogs. Bild: stock.xchng 713787
Einmal "Wandern" mehr ...
... hätte mit etwas mehr Mühe in diese touristische PR-Mastgans bestimmt noch hineingepasst:
«Der Startschuss für die Aktion Wahl zur beliebtesten Wandertour in Österreichs Wanderdörfer ist gefallen, die ersten Stimmen sind abgegeben und bis Ende August können alle wanderbegeisterten Österreichfans ihren ganz persönlichen Favoriten aus dem hervorragenden Wandertourenangebot in Österreichs Wanderdörfer frei wählen». Sag' ich doch: Die Reduplicatio lebt!
05
März
Boah - sind die aber stark!
Also - da zieht der Putin geschätzte 12.000 Polizisten aus ganz Nordwestrussland in St. Petersburg zusammen, weil die Opposition dort für mehr Demokratie demonstrieren will. Und dann bricht diese Opposition einfach so durch die schwer armierte Polizeikette, obwohl dort nur
Vermutlich lag's am Zaubertrank ... ![]() Wie viele wir waren, steht im Belieben des Zaren.
Fragen zur Pornoästhetik ...
... in der Werbung: Können biedere Marketing-Fritzen wirklich jemals auf Gang-Bang-Gedanken kommen? Und wenn, womit? Und wann genau stand Dolce & Gabbana mal für etwas anderes?
Kurzum: Worüber regen sich die Leute eigentlich auf? Dass der Himmel blau ist? Und Modewerbung Spam?
Das Wort zum Montag
Diesmal zum Themenkreis «Große Koalitionen machen Sinn»:
«Über den Menschen kann wie über den Himmel eine finstere Ruhe kommen, es muß nur irgendetwas die Nacht herbeiführen.» Victor Hugo ![]() «Die Kurpfuscherei rettete Frankreich.» Bild: wikipedia.org
Ich warne vor diesem Vokabular ...
... in Zeiten der Klimakatastrophe. Besonders dann, wenn man Chrysler heißt und den Jeep herstellt, ein kohlendioxidfurzendes Dinosaurier-Fahrzeug, das sich schon bald nur noch im Schritttempo und mit aufgeklebter 1x1-Meter Traueranzeige ("Ich bin ein Klimakiller") auf Deutschlands Straßen bewegen darf. "Anheizen" ist jedenfalls ein Wort, das jeder stilbewusste Werbetexter schleunigst ins Exil schicken sollte:
«Neue Produkte heizen Verkaufs-Zuwachs der Chrysler Group in Europa und Asien an.» ![]() Beim Porsche Cayenne (s. Foto) winken inzwischen selbst die Bobo-affinen Weiber, die mit dem extra tiefgelegten IQ ab.
... ältere Stories
|