letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof


14
November
Der kranke Mann am Potomac ...
... der wird uns in den nächsten Tagen noch manche aufregende Stunde bescheren. Weil er keine bitteren Pillen mag - wobei es egal ist, ob er nun Bush oder Obama heißt. Und sein quacksalbernder Leibarzt, dieser Dr. Bremse von der Themse, der sollte wegen fortgesetzter Luftnummern wohl auch besser ausgewechselt werden.

 
 
Die Rezession ...
... ist eine wunderbare Zeit für die große Liebe, für selbstgeplante Lebensentwürfe, für ein arbeitsarmes Leben, für das kreative Sichausleben, für eine Politik abseits der Trampelpfade, für endlose WG-Debatten, für die ungestörte Entwicklung der Persönlichkeit, fürs Ausschlafen, für dicke Bücher, für Alexis-Sorbas-Projekte und für einen Urlaub in Schneverdingen statt auf den Malediven.

 
 
Mach dich bloß vom Acker, Mann ...
... du uneinsichtiger Ackermann! Naja, mal sehen, wie lange sie diese Rhetorik durchhält:

"Deshalb habe ich kein Verständnis dafür, dass jetzt, kurz nachdem der Staat Schlimmeres verhindert hat, schon wieder vor zu viel Regulierung und staatlichem Einfluss gewarnt wird", sagte die Kanzlerin. "Was wir derzeit erleben, sind Exzesse der Märkte. Diese Exzesse dämmen wir ein, damit sich eine solche Krise nicht wiederholt."

Apropos - man beachte dieses 'noch': 'Konkrete Entscheidungen, gar eine "Weltrevolution", werde es noch nicht geben, wird in deutschen Regierungskreisen betont.'

 
 
13
November
Alzheimer:
Jede Epoche fokussiert auf die Krankheiten, die zu ihr passen.

 
 
Nanu? - Kein Abonnent mehr da?
'Einziger Lichtblick: Die Talsohle bei der Abonnentenzahl scheint vorerst erreicht.'

'Vorerst' ist gut ...

 
 
Erfolg haben Erfolgreiche immer!
Selbst in einer Firma wie der Babcock, die vor sieben Jahren koppheister ging und längst abgewickelt und im Konkurs ist:

'Nach Informationen der RUHRBARONE hat der einzig verbliebene Vorstand, Georg-Peter Kränzlin, im abgelaufenen Geschäftsjahr 2006/2007 Gesamtbezüge von 850.221,32 Euro erhalten, davon erfolgsbezogene Vergütungen von gut 580.532 Euro. Das geht aus dem internen Jahresabschluss hervor, der RUHRBARONE vorliegt.'

 
 
Die armen Heuschrecken!
Eigentlich müsste man doch nur diese Private-Equity-Lotteriebuden zu 100 Prozent für ihre Töchter haftbar machen:

'Unternehmen, die Ziel einer schuldenfinanzierten Übernahme waren, haben immer größere Schwierigkeiten, ihre Verbindlichkeiten zurückzuzahlen. In den zwölf Monaten bis Ende Oktober brachen 38 Firmen in Europa ihre Kreditauflagen und mussten ihre Gläubiger vertrösten. Das entspricht einem Anstieg von 100 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode.'

Ging nicht auch diese IKB-Bank vor einigen Wochen an eine solche 'Heuschrecke', nachdem man sie mit etlichen Steuermilliarden als 'lebende Leiche' aufgeputzt hatte?

 
 
12
November
Ja, so is dat woll ...
... je eher ihr Torwächters euch damit abfin'n tut, desto besser is dat:

'Aber es ist eine sehr bedenkliche asymmetrische Publizistik, die von den Apologeten der digitalen Moderne da beklatscht wird. Die klassischen Medien werden so zu Beobachtern von Informationsvorgängen degradiert, für die sie zuvor gestaltend zuständig ... waren.'

 
 
Islam: Und er bewegt sich doch ...
Solche Fälle sind es, welche 'die reine Lehre' Stück für Stück mit der Realität kompatibler machen werden. Auf Dauer hat der Fundamentalismus gegen die Wirklichkeit noch nie eine Chance gehabt - und es ist der interne Diskurs, der Bewegung schafft. Alles Gesabbel von außen schweißt die Holzköpfe nur zusammen:

'Der eigentliche Sturm aber brach nach der Freilassung los. Hüseyin Üzmez stritt gar nicht ab, mit dem Mädchen geschlafen zu haben. Stattdessen marschierte der Greis direkt in die Fernsehstudios, um seine Sicht der Dinge darzulegen. Zur Frage der Minderjährigkeit meinte er, im Islam gelte jedes Mädchen, das menstruiere, als erwachsen. Am nächsten Tag titelte auch die islamisch-konservative Zeitung «Yeni Safak», die den Fall bis dahin ignoriert hatte: «Schäm dich!» Ali Bardakoglu hat sich zu Wort gemeldet, der renommierte Theologe und Direktor des staatlichen Religionsamtes: Er nennt Üzmez' Berufung auf den Islam «eine Schande». Bardakoglu sieht aber auch Positives in der Debatte: Immerhin diskutiere die Öffentlichkeit nun ausführlich über sexuellen Missbrauch.'

 
 
Nee, nee, nee, unser Burkhard Schröder ...
... mal wieder, will der doch glatt mit seinem Computer die ganze Republik in die Luft sprengen. Oder so ähnlich jedenfalls ... nähere Auskünfte erteilt die Bullizei.

 
 
Jetzt auch noch arbeitslose Werber ...
.... ach Gott, ach Gott! So viel Pizza-Dienste, um die alle unterzubringen, gibt's doch gar nicht:

'Die Wirtschaftskrise wird zur Werbekrise. Im Interview ... warnt Holger Jung, Gründer und Vorstand der Hamburger Kreativagentur Jung von Matt, vor sinkenden Marketingetats und übertriebenen Sparprogrammen bei seinen Kunden.'

via:lanu

 
 
blogoscoop