letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof | ![]() |
![]() |
... neuere Stories
21
Juni
Reklame ...
... für mein anderes Blog: Dort habe ich mich mal über dramatischen und epischen Stil ausgemärt ...
Wenn Jesus heute lebte ...
... dann würde ihn die 'erfolgreiche' Neoliberalala-Schickeria als 'typischen Verlierertypus' bespötteln. Besonders dann, wenn er im Garten Gethsemane mitsamt seiner zwölfköpfigen 'Zecken-Bande' von Neo-Nazis zusammengeschlagen werden sollte. Was geht er da auch hin?
20
Juni
Die Ehre der Frauen ist gerettet:
Der Lustgreis Berlusconi bekam von ihnen nur 'käufliche Liebe' ...
Kinderporno-Server? - Hier in Deutschland?
Ich dachte, die stünden alle im Ausland - wie es uns die Frau von der Laien doch ständig versichert hat. Gut, dass diesen Verbrechern jetzt das Stoppschild der gebenedeiten Zensursula entgegengehalten wird! Ha - das wird diese Perversen ruckzuck Mores lehren ...
"Die 14 Festgenommenen waren nach Angaben der Polizei im Besitz von Videos mit besonders gewalttätigen und grausamen Aufnahmen. Ein Teil des Materials sei von einer Pädophilen-Website mit Server in Deutschland heruntergeladen worden."
Das Ereignis der Chronologie:
Kaum ein politischer Beobachter zweifelt daran, dass das verkündete Wahlergebnis im Iran in etwa auch den tatsächlichen sozialen Kraftverhältnissen entsprochen haben dürfte.
Die folgende gnadenlose Blödheit der iranischen Führung bestand vor allem darin, dass sie dieses von allen erwartete Wahlergebnis amtlicherseits schon herausposaunte, bevor noch die Wahllokale geschlossen hatten. Diese irreparabel geschädigte Chronologie nimmt der neugewählten Regierung jetzt jede Legitimation, selbst wenn sie sich heute oder morgen mit einer Massenschlächterei an der volkseigenen Intelligenz durchsetzen sollte ...
Die schöne Babelfischerin:
This phrase was so convincing: Without a doubt Mrs. Mercedes Bunz uses the famous Babel Fish Translator of Douglas Adams fame to pimp up her local poetry to global visibility:
"Plan was to transform the serious difficulties California faces with the school budgets to opportunities, he said citing Winston Churchill. Sounds good." Yes - sounds good: Mein Vorschlag für den Heinrich-Lübke-Gedächtnispreis steht fest ...
Ach, so - daran liegt's!
19
Juni
Die Guttenberg-Saga:
Klatsch und Tratsch ist doch etwas Großartiges - und manchmal soll ein Gerücht sogar der Wahrheit nahegekommen sein:
"Aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen hörte ich , daß die Liste der bayrischen Agrarsubventionsempfänger deshalb nicht veröffentlicht wird, weil dort wer an dritter Stelle stehen soll? Richtig , die zu Guttenbergs. Und es würde sich für den ordnungspolitischen Superstar nicht gut machen, ein Super-Subventionsempfänger zu sein." Jaja, und wenn dann diese Veröffentlichung, die irgendwann wegen des EU-Drucks ja erfolgen muss, auch in Bayern auf den Tisch kommt, dann ist die Wahl längst vorbei. Und danach ist unser Freiherr nicht mehr Wirtschaftsminister, sondern Kulturstaatsrat. Oder gar Finanzminister ... ? Also, meine Damen und Herren Journalisten - was recherchieren Sie eigentlich so, wenn der Tag lang ist?
Hurra ...
... endlich spekulieren sie wieder!
In den Kommentaren auch mein Satz des Tages, zum Thema 'angewandte soziale Logik': "Weil man das Geld oben rein schüttet, kommt unten nix an…" Dieses John-Maynard-Keynes-Zitat steht übrigens im gleichen Thread: „Wenn es die Ökonomen hinbekämen, dass man sie als bescheidene, kompetente Leute betrachtet, auf einer Ebene mit Zahnärzten, das wäre herrlich.“
Ich sage es mal so ...
... CDU, CSU und SPD haben sich gestern als unwählbare Parteien geoutet, zwischen Grünen, Linken und Liberalen muss sich ein anständiger Mensch jetzt entscheiden ...
Journalismus heute ...
..., das schreibt jedenfalls eine Insiderin, wäre genauso, wie ihn sich Klein-Fritzchen vorstellt:
"Der neue Geld- und Zeitmangel haben das Klima noch ruppiger gemacht. Niemand fördert und formt das Jungtalent, auf dass es sich zur Persönlichkeit entfalte. ... Journalismus ist ganz leicht. Das Wichtigste ist, dass man alle Füllwörter streicht. Wobei der Chef unter Füllwörtern auch ein »jetzt« oder »gestern« versteht. Nur selten dürfen die »Kindersoldaten«, wie sie ein Kollege nennt, ihre Koje verlassen. Statt an immer anspruchsvolleren Aufgaben zu wachsen, schreiben sie Meldungen oder Communiqués um. Statt sich fröhlich ans Erleben zu machen, googeln sie ihre Artikel zusammen." Wie war das noch mal mit diesem allgegenwärtigen 'Qualitätsjournalismus', von dem auf jedem Presseball so viel die Rede ist? Hinweis via: Ugugu
Dort am Fluss ...
... in der tiefen, waldreichen Provinz des Aller-Leine-Tals, mitten im Arno-Schmidt-Land also, dort wohne ich dann demnächst. Gestern gab's den Handschlag mit dem Vorbesitzer.
![]()
... ältere Stories
|