letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof


17
Dezember
Die FDP eilt von Rekord zu Rekord:
"In der politischen Stimmung sind die Freidemokraten laut dem neuen ZDF-Politbarometer von zuletzt 4 auf nur noch 3 Prozent abgesackt." Allmählich sollten die Demoskopen sie unter 'Andere' subsummieren.

 
 
Astrid Grotelüschen ...
... die Oberpute der Nation, tritt endlich zurück. Zeit wurde es, denn eine ausverschämtere Lobbyistin der Qualtierzucht saß bundesweit wohl noch nie in einem Ministersessel.

 
 
Im Zuge der Restrukturierung ...
... seiner Volkswirtschaft will Irland jetzt alle Bürger entlassen. "[D]ie Ratingagentur Moody's [senkte] die Bonitätsnote Irlands am Freitagmorgen gleich um fünf Stufen."

 
 
No politics necessary ...
"Wo Guido für viel Euro spricht,
folgen keine Folgen nicht.
Sachkunde wäre Sozialismus pur,
das stört die freien Märkte nur."

"[A]nders als zunächst angekündigt [müssen] wohl doch nicht alle freien Finanzberater einen Sachkundenachweis vorlegen. Das geht aus einem Gesetzentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums zur Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanlagerechts hervor ...". Es wäre ja auch noch schöner, wenn ahnungslose Kleinbürger nicht mehr ihre arglose Verwandtschaft abzocken dürften!

 
 
Mutti spricht Klartext:
"Die Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist, können einen Stabilitätsmechanismus einrichten, wenn dies unerlässlich ist, um die Stabilität der Eurozone als Ganzes zu gewährleisten. Die Gewährung finanzieller Hilfe unter dem Mechanismus unterliegt strikter Konditionalität." Alles klar? Dann, wenn es 'unerlässlich' ist, 'können' sie - oder auch nicht.

Jetzt müssen wir bloß noch dran glauben, dass Schwatzgelb damit einen "Riesenerfolg" und einen "Durchbruch" erzielt hat. Dann wird alles gut. Trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, dass Mutti im Januar schon wieder ran muss ...

 
 
16
Dezember
Die üblichen Verdächtigen:
"Erstunterzeichner des Appells sind die "Tageszeitung" ("taz"), die "Frankfurter Rundschau", "Der Freitag", der Berliner "Tagesspiegel", das Kulturmagazin "perlentaucher.de" sowie die Menschenrechtsorganisation European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR)."

Wo bleiben FAZ und BILD, Welt und Spiegel, Süddeutsche und WAZ, ARD und ZDF, Stern und Focus?

 
 
Was ist moderner Qualitätsjournalismus?
Wenn die Leser des Time Magazine Julian Assange zum 'Man of the Year' wählen, dann aber - abrakadabra! - ein Mark Zuckerberg auf dem Titelblatt erscheint ... man könnte auch sagen: Moderner Qualitätsjournalismus besteht darin, keine Eier in der Hose zu haben. Oder: Right or wrong - my country!

 
 
Was sind unbegründete Hoffnungen?
Wenn z. B. die kleinen Guidos denken, dass ihre Umfragewerte wieder durch die Decke gehen, wenn der große Guido erst mal weg ist. Bei denen grassiert eine Art Vertretermentalität: Es gäbe nur gute und schlechte Verkäufer - das Produkt aber sei schnurzegal. Also vertickt man weiterhin Kühlschränke in der Arktis - oder den Neoliberalismus mitten im Neoliberalismus ...

 
 
Angie ...
... ganz allein in Europa. Tscha - inzwischen hoffen nicht mehr nur die Deutschen auf ein baldiges Ende dieser Regierung.

 
 
15
Dezember
Mit Verlaub, Frau Merkel ...
... sie sollen nicht 'darstellen', sondern handeln - und das auch nicht 'als Europa', sondern in Europa: "Wir werden Europa auch in anderen Feldern als Verantwortungsgemeinschaft darstellen. Wir müssen zeigen, dass wir als Europa gemeinsame Ziele und Werte vertreten." Von dieser 'Verantwortungsgemeinschaft' verabschieden Sie sich doch an jedem Tag ein wenig mehr. Und in Ihrer Rede entpuppen Sie sich einmal mehr als Großmeisterin des wolkigen Blabla: Was hat sie gesagt? Nichts hat sie gesagt ...

 
 
Warum ich hier nichts zum JMStV schrieb?
Nun, weil mir irgendwie klar war, dass auch in den Camemberts der Politiker die Einsicht noch reifen würde, dass man nicht mit Spatzen auf Kanonen schießen kann:

"Der neue Jugendmedienschutzstaatsvertrag wird wohl nicht wie geplant zum 1. Januar 2011 kommen."

 
 
Sag mal, Angela ...
... ob wir nun per Rettungsschirm zahlen, oder per Eurobonds, das ist doch eigentlich gehupft wie gesprungen - oder? Mit Eurobonds bekämen wir nur mehr Sympathien. - - - Ach so, es stehen mal wieder Wahlen in Deutschland bevor? Ja, denn ...

 
 
Passt doch!
"Deutsche Bank eröffnet Casino in Las Vegas." Faites vos jeux ...

 
 
Salzlager sind ja so was von sicher!
"Radioaktive Lösung in der Asse verdoppelt."

 
 
Hallo, Verleger ...
... so hätte auch bei uns der Print noch eine echte Chance: "Wir schrieben die Nachrichten, die die anderen nicht bringen, entweder weil sie nicht wollen oder weil sie es sich nicht erlauben können. Und wir nennen die Dinge bei ihrem Namen, unsere Sprache ist einfach und direkt, wir verstecken Fakten nicht hinter politisch-journalistischem Jargon. Und da wir keinen "Padrone" haben, keinen Verleger, ... sind wir niemandem Rechenschaft schuldig - außer unseren Lesern. ... In den ersten Monaten hatten wir 21 Millionen Euro Erlös durch den Zeitungsverkauf und nur 486.000 Euro Werbeeinnahmen."

Jaja, ich weiß, eine Zeitung ohne Verleger und ohne Anzeigengeschäft - wie soll das denn wohl gehen? - Nun, es geht genau so ...

 
 
Mission Impossible gefordert:
Deshalb sollten Politiker Medienkompetenz erwerben "oder zumindest wissen, was das ist".

 
 
Westerwelle kommt jetzt in die Rumpelkammer
"Der FDP-Spitzenkandidat in Rheinland-Pfalz rät seinen Parteifreunden, den Vorsitzenden Guido Westerwelle besser nicht im Landtagswahlkampf auftreten zu lassen. Der angeschlagene Minister sei zurzeit eher ein "Klotz am Bein", meint Herbert Mertin." Tscha - Besen, Besen, sei's gewesen ... aber die anderen sehen ja genauso attraktiv aus. Und stellte man mich vor die Wahl zwischen Homburger, Pieper, Koch-Mehrin, Rösler oder Westerwelle, ich wüsste mich gar nicht zu entscheiden.

 
 
blogoscoop