letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof


06
Oktober
Endlich ...
... setzen auch die linken Medien mal auf die richtigen Themen:


No pasaran: Lang lebe der revolutionäre Ferrari-Commandante!

 
 
Fliegenfang
"Genau das ist unsere Kernkompetenzen", erläutert Robert Holzer, Geschäftsführer der Semmelrock International GmbH".

Die Sprache dagegen nicht so ...

 
 
Angie, mach wat!
Zeig ihnen endlich mal, was weibliche Autorität ist:

Nach dem Kompromiss der großen Koalition zur Gesundheitsreform sind im Vorstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion massive Vorbehalte laut geworden.

Bei Helmut hätt's das nicht gegeben!


Die Werber haben den Absturz vorausgesehen.

 
 
Wir werden wissen, wer wir sind!
Da redet alles vom Boomboom bei den Wirtschaftswissenschaftlern und von der Schwemme bei PR-Fuzzies und sonstigen Kaffeesatzlesern - aber Pustekuchen: Wirkliche Studenten sind viel schlauer als Markt und Medien, der Zuwachs an Kompetenz findet dort statt, wo unsere gestresste Gesellschaft sich endlich mal auf die Couch des Analytikers legen darf: Neuer Höchststand bei Abschlüssen in Soziologie.

Wer sind wir, wenn wir so sind, wie wir nie sein wollten, wo wollen wir hin und warum wollen wir das überhaupt? Mit all der frischgebackenen Soziologen-Power im Rücken kann uns gesellschaftlich eigentlich gar nichts mehr passieren. Die Bundesrepublik ist für die Zukunft gut aufgestellt ...


Unsere Gesellschaft kann vermessen werden.

 
 
05
Oktober
So geht's natürlich auch:
"Eine Sekretärin teilte mit, dass die beiden grundsätzlich nicht zu sprechen seien."

 
 
Kiek moal an!
Das wusst' ich auch noch nicht: Geldverlegene Radiosender können mit dieser fertig konfektionierten PR-Seuche gleich live auf Sendung gehen. Hier ein besonders gelungenes Beispiel der CMA - Bestes vom Bauernfänger:

"Moderator: Super, das ist genau das Richtige für mich! Und was kann man noch machen, wenn man keine Wanne hat...?" Kalt duschen gehen vielleicht ...?


Noch so'n aussterbender Beruf.
Stattdessen gibt's jetzt das Informationsbüro Deutsche Molke

 
 
Reformieren heißt also Verschieben?
Das hätte man mir doch sagen können - dann hätte ich mir keine Gedanken gemacht:
Merkel verkündete: "Was heute vereinbart wurde, ist vereinbart". CSU-Chef Stoiber meldete Vorbehalte an.


Eiskalter Reformwille: Es geht voran!

 
 
04
Oktober
MEG am Meckern:
Würden Sie mit diesem Unternehmen von Weltgeltung es noch wagen, an die Börse zu gehen? Das Plappermäulchen-Problem der MEG AG ist wohl selbst mit einem ehemaligen OB als Anwalt nicht mehr aus der Welt zu schaffen. Gesagt ist gesagt ... im Netz lässt sich nicht radieren.


Das ist eben nicht wie bei MEG-Donald.

 
 
Lang lebe Artern ...
... dieses tolle Städtchen in Thüringen! Die Bewohner des kleinen gallischen Dorfes jagten 20 Neonazis, die den traditionellen Zwiebelmarkt störten, quer durch die Stadt. Allerdings erst, nachdem die Polizei mit ihren schwachen Kräften sich nur imstande sah, dumm herumzustehen.

Bei dieser allgemeinen Treibjagd auf braune Monosynapsen schafften es drei total verängstigte Neonazis, sich in die Arme verdutzter Wachtmeister zu flüchten. Den restlich 17 wurde von der Bevölkerung kräftig «dä Fressä boliert». Am Tatort soll es während dieser absolut beklagenswerten Lynchjustiz übrigens «braun» geduftet haben.


Und wer macht jetzt den Schiet wieder weg?

 
 
Da die Steinhöfels dieser Welt ...
... immer mehr Einschreiben verschicken, und man jetzt auch schon die rechtliche Verantwortung für Fehler tragen soll, die eher auf Flickrs Seite zu suchen sind, frage ich mich, wie es eigentlich rechtlich mit einem Screen aussähe, der - nur unter anderem und ganz und gar zufälligerweise - auch das inkriminierenswerte Anwaltsbereicherungsfoto enthielte? Also so in etwa:


Ist das ein abmahnbedürftiger Küchenherd?
Oder schlicht ein Screenshot einer öffentlich zugänglichen Internet-Page?


Via: Blogs!

 
 
Ins PR-Deutsche und zurück, Folge 2
"VeriSign hat es zu einer seiner Aufgaben gemacht, attraktiven Content mit einem außergewöhnlichen Anwendungs-Erlebnis zu kombinieren."

Schluchz - diese Wortschätzchen und sprachlichen Edelnutten aus dem PR-Legoland, die bringen mich noch mal um den Verstand: Vielleicht sollte ich in meinem "Content" auch einmal "attraktiv" und "außergewöhnlich" zu einem "Erlebnis" moderner Textgestaltung "kombinieren". Dann wäre ich auch so'n schnieker "Einer-seiner" ...


Vanitas: No matter how big you are
you're gonna go back to mother earth ...

Übrigens - was mögen bloß die anderen Aufgaben sein?

PR-Preisfrage wegen dieses Personalpronomens «seiner» dort oben: Heißt die Firma jetzt «der VeriSign» oder «das VeriSign»? Die Gewinner dürfen eine komplette VeriSign-Presseerklärung kostenlos ins Allgemeinverständliche überführen ...

 
 
blogoscoop