letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof | ![]() |
![]() |
... neuere Stories
19
März
Wat war dat mal für'n Aufstand ...
... wenn Cebit war! Und heute? Messeseitig spielt sich doch gar nichts Aufregendes mehr ab: Ob ein Handy nun Teig rühren kann oder der Laptop die Pizza warm hält ... ...
Dann doch lieber ...
... diesen anderen seriösen Herrn von der Hamburg-Mannheimer.
![]() Ist das der Beweis? Hat Miss Piggy wirklich Kinder?
Das Wort zum Montag
«Apropos, die Odessaer Tscheka. Sie haben dort eine neue Art und Weise, die Leute zu erschießen - über der Klosettschüssel»
(Iwan Alexejewitsch Bunin über die Schönheit revolutionärer Taten). ![]() «Der Optimismus hat uns ins Verderben gestürzt». Bild: wikipedia.org
NPD arm und obdachlos
Im thüringischen Pößneck und bei uns hier in Dörverden knallen derzeit die Champagnerkorken in den Kommunalverwaltungen. Die vorgesehenen Nazi-
![]() Auch wieder erlaubt ... überall wird's Frühling. «Seine neue Aufgabe als "Nachtragsliquidator" - einer Art Insolvenzverwalter - der Wilhelm Tietjen Stiftung für Fertilisation Limited will Borchardt sofort angehen. In seinem Beschluss hat das Amtsgericht den Anwalt mit der "Abwicklung" des "in Deutschland gelegenen Vermögens" der von Rieger betriebenen britischen Firma beauftragt. Laut Borchardt bedeutet das: Er wird die auf die Firma eingetragenen Immobilien inspizieren, ihren Wert schätzen, Mietverträge wolle er kündigen, die Anwesen räumen lassen und sie schließlich versilbern. Der Erlös werde - abzüglich aller Umkosten - auf einem speziellen Konto hinterlegt. Sollte die gelöschte Tietjen Stiftung noch über Konten verfügen, werde das Geld ebenfalls eingezogen». Bild: wikipedia.org
18
März
Ah, ja!
«Die Studie hat in Fokusgruppen, Experten-Interviews und einer repräsentative Umfrage Ethik aus der Perspektive der Konsumenten als "Wohlfühlfaktor" indentifiziert.»
Mal abgesehen von Stil und Orthographie, die alle Otto-Qualitäten auf einmal zeigen - für mich als Konsumenten wäre es also bspw. Ethik, wenn ich die Brötchen mit dem Fahrrad hole und dabei auf 'nem weichen Sattel von Otto, dem 'Hamburger Multichannel Einzelhändler' sitze. Und was ist, wenn ich darauf furze ...?
Ist denn schon wieder Wahlkampf in NRW?
"Flatrate-Trinken ...
... jetzt auch in Bremen!", empört sich unser lokales Anzeigenblatt, der «Weser-Report», ein typisches Produkt des sinnfrei daherquackelnden Tanja-Anja-Stils aus der Verlagsgruppe von Klaus Peter Schulenburg. Und das Käsblättchen entblödet sich nicht, Ort, Uhrzeit und Preis des "Events" als guter Dienstleister allen Bremer Haushalten und den angeschlossenen Jugendlichen gleich mitzuliefern.
![]() Moderner Qualitätsjournalismus - jetzt auch in Bremen.
17
März
Antispam.de ...
... ist ein nützliches Forum, das ich hiermit allen Lesern wärmstens ans Herz lege:
«Gestern Abend gegen 23 Uhr war es soweit: Im Antispam.de-Forum wurde der 100.000te Beitrag veröffentlicht. Herzlichen Glückwunsch! Das Forum mit seinen mittlerweile mehr als 6.500 Mitgliedern stellt damit einmal mehr seine Bedeutung als Verbraucherschutz-Plattform unter Beweis». ![]() Und wieder ein Fall von kostenloser Werbung in der Sargnagelschmiede.
Das kann nicht sein!
22 Kilogramm Kokain wurden gefunden? Auf Sylt?! Dort, wo ausschließlich wohlsituierte und arrivierte Bürger ein paar wohlverdiente Stunden der Entspannung genießen? Nej, nej, nej und nochmals nej!
![]() Alles Lüge: Das sind die wahren Badefreuden auf Sylt. Bild: wikipedia.org
Neue Messlatte für Lohnsteigerungen
Die Tarifverhandlungen gestalten sich in diesem Jahr recht übersichtlich, die Unternehmensführer geben selbst alle notwendigen Orientierungshilfen:
«Die Bezüge aller Vorstände haben sich deutlich erhöht: Die elf Manager bekamen 2006 gut 41 Millionen Euro und damit 11 Prozent mehr als 2005. Der Allianz-Konzern verdiente 2006 so viel wie noch nie in seiner Unternehmensgeschichte- und mehr als jede andere deutsche Firma, die ihren Gewinn öffentlich ausweist: gut 7 Milliarden Euro, was einem Anstieg um 60 Prozent entspricht. Gleichzeitig streicht der Vorstand bei den inländischen Versicherern rund 5.700 Stellen und bei der Tochter Dresdner Bank 2.500 Stellen». Tscha, wer da nicht den Maßstab borgt, dem ist wirklich nicht zu helfen ...
Wo ist die Popliteratur hin?
Irgendwie höre ich rein gar nichts mehr von der weltliterarischen Ich-und-meine-Plattensammlung-Fraktion: Party und Vögeln und mein superschneller Alltag - das war wohl kein bändefüllendes Programm.
Wer hat mir neulich bloß erzählt, dass beim Stuckradt-Juchhe schon Baumärkte zwecks Smalltalks zur Eröffnung angefragt haben sollen ... ? ![]() Der Popliterat in seinem selbsterschriebenen Antiquariat.
... ältere Stories
|