letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof


27
Juni
Broder und Börne? - Passt schon!
Um die Diskussion über die Preiswürdigkeit Broders, der jüngst den Börne-Preis erhielt, dort drüben beim Spiegelfechter aus der eingefahrenen Spur zu heben, hier ein paar Worte über Ludwig Börne:

Es ist richtig, dass Börne einer der frühesten liberalen Republikaner Deutschlands war und 'Stargast' beim Hambacher Fest. Er war aber auch ein furchtbarer Blutsäufer, zumindest literarisch, der Fürsten, Beamte und Professoren zu Tausenden an Alleebäume knüpfen wollte. Die 'Briefe aus Paris' sind voll mit Belegen dafür. Ein ebenso wortgewandter wie ausgeflippter Spießer eben - mit Spießerträumen - und mit Hang zum Tabak und zum Bier, und auch deshalb in Deutschland ein Erfolgsautor.


Aus der großen Zeit der Hahnenkämpfe

Zudem war Börne ziemlich intrigant, vor allem gegen Heine, mit dem er etliche 'A-Blogger-Revierkämpfe' austrug. Auch Börnes frömmelnder Katholizismus der Spätphase verdient Erwähnung. Heine hat Ludwig Börne postum ein 'Denkmal' gesetzt - Heines bedeutendstes Buch in meinen Augen - wo er die Verbindung von jenem revolutionären Maulheldentum zum bräunlich-populistischen Nationalismus herstellte, der damals erstmals sein Ochsenhaupt regte. Wer lieber die Apologie Börnes lesen will, der soll zum 'Reich-Ranitzki des Vormärz' greifen: Der Kritiker Karl Gutzkow, eine literarische Großmacht der Zeit, hat ebenfalls ein Börne-Buch geschrieben, worin er das 'Talent Heine' gegen den 'Charakter Börne' stellt.

Worauf ich hinauswill: Ludwig Börne und Henryk Broder passen vielleicht besser zusammen, als mancher Kritiker der Preisvergabe es wahr haben möchte ...

Bild: Jean-Léon Gérome: Der Hahnenkampf (1847) / wikipedia.org

 
 
Die literarische Zukunft Deutschlands ...
... ist, wie es scheint, sanft verblichen: 'Seit dem letzten grausamen Fund [am 14. Juni] wurde hier niemand mehr vermisst'.

 
 
Pest und Cholera ...
... Mutti, hol die Kinder rein - die schröckliche Vogelpest ist wieder da: Journalisten starren gebannt ins Blaue, um dem delirant taumelnden Vogelflug zu folgen, Leichenberge säumen jeden Straßenrand, der Sensenmann summt selig vor sich hin, tamiflu-verwirrte Großmütter fallen von den Rolltreppen, alles Vögeln ist verboten.


Tuet Buße! Abonniert endlich! Spannender wird's nicht!

Sage mal, lieber Medienstadl, hat dir schon mal jemand gesagt, dass dieses auch für den Menschen gefährliche H5N1-Virus schon 1959 in Afrika bei Zugvögeln nachgewiesen wurde? Nein? Wisst ihr nicht? Na, seht ihr ...

Acht tote Schwäne, eine Ente und eine Gans - vorläufige Bilanz des jüngsten Ausbruchs der Vogelgrippe ...

Bild: Paulus Fürst: Pestarzt (1656) / wikipedia.org

 
 
26
Juni
Treibjagdmentalität und Rudelverhalten ...
... werfen Journalisten den Bewohnern Blogvilles bekanntlich gern vor. Und ich bin auch - weiß Gott! - kein Spezialdemokrat.

Ich frage mich allerdings, mit welchen Namen ich die Möchtegern-Trophäenjäger unter der versammelten Journalistenschaft bezeichnen darf, die derzeit in jeder Ausgabe den Kurt Beck meucheln möchten: Mitläufer? Adabeis? Buschklepper? Aaskrähen? Ehrenwerte Gesellschaft? ...

 
 
Alfred Döblin
'Wer keinen Schnaps hat, nimmt zur Politik seine Zuflucht.'

'Aber wie das Christentum im Munde eines Spaniers etwas Besonderes ist, so Sozialismus im Sinne eines Deutschen: er kann im Gegensatz zur Monarchie und Obrigkeitsherrschaft nur heißen: mehr Arbeit, straffere Ordnung, höhere Steuern.'

'Wenn die Masse und ihre Führer sich begegnen, sieht es weniger nach Gottesdienst als nach Kasperletheater aus.'


Heute vor 50 Jahren starb Alfred Döblin

 
 
Ruhm und Ehre der Polizei in Dessau ...
... denn nach der Erfindung des Asylanten-Döners haben sie dort jetzt erfolgreich das politische Koordinatensystem ins rechte Licht verschoben:

Dass ein engagierter Bürgerrechtsaktivist stadtbekannter Linksextremist einfach einen stadtbekannten Rechtsextremisten arglosen NPD-Familienvater aus nicht ganz der Mitte der Dessauer Gesellschaft 'rechtsextremistisch' nannte, das ging ja nun wirklich zu weit.

Da musstet ihr das arme, zu Unrecht 'rechtsextremistisch' gescholtene NPD-Parteimitglied doch höchstpersönlich zur Anzeigenerstattung geleiten, wo dann die gutmenschlerisch unterwanderte geistig verwirrte pflichtvergessene weltferne Staatsanwaltschaft den fälligen Prozess einfach nicht einleitete, sondern das Verfahren schlicht einstellte. Obwohl doch dieser Bürgerrechtler - - - äh, Linksextremist natürlich, ganz üble Dinge über euren braungebrannten Dessauer Wachtmeister und seine Geistesverwandten behauptet hatte: "Es ist nicht hinnehmbar, dass ein Polizeibeamter es ernsthaft als 'üble Nachrede' ansieht, wenn Rechtsextremisten als Rechtsextremisten bezeichnet werden".


Förderverein 'Denkmal des Unbekannten Polizisten e.V.'
Bild: Stock.xchng 779001

 
 
25
Juni
Männer, mal ehrlich ...
... mögt ihr wirklich Silikonmöpse, Wulstlippen, Haarersatzteile, aufgeklebte Kunststoff-Fingernägel, Lederstrapse, Schamlippen-Piercings, schrumpelige Sonnenstudio-Brutzelhaut und schwarzklimpernde Kunstwimpern?



Falls ja, dann bin wohl ich pervers ...

Mein Beitrag zum Playboy-Tag / Bild: Stock.xchng 697257

 
 
Das geht zu weit!
Der Plüschteppich der deutschen Redaktionslandschaft schlägt hohe Wellen. Auch orthographisch schäumt die Gischt:

'der mann ist sich nicht zu schade, ner journalismusstudentin zu drohen'.


Nachtrag: Ich habe kürzlich einen Film über das Brunftverhalten der Moschusochsen gesehen. Der geht mir gar nicht mehr aus dem Kopf ...
Bild: wikimedia commons

Als die Moschusochsen endlich Mittagspause machten, um ihre Stirnen zu kühlen, fand ich noch das. Via: JakBlog

 
 
Twix wird Raider ...
... und aus dem 'EU-Außenminister' wird der 'Hohe Repräsentant'.

Aus der bekannten Naturserie: 'Synonyme in freier Wildbahn' ...


 
 
Schöne Headlines /Folge 3
'Shire demonstriert mit dem Start des neuen Phosphatbinders FOSRENOL(R) in Europa sein Engagement für die Verbesserung der Einhaltung des Einnahmeregimes von Patienten mit im Endstadium befindlicher Nierenerkrankung'

'Gesünder sterben' also ...

 
 
blogoscoop