letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof | ![]() |
![]() |
... neuere Stories
16
August
Mantrismus:
Ommmmm - das Schlimmste ist bereits vorüber.
Ommmmm - die Märkte beginnen sich zu beruhigen. Ommmmm - es handelt sich um ganz normale Kursschwankungen. Ommmmm - das System ist im Grunde stabil. Ommmmm - die Bereinigung von Risiken ist ganz normal. Ommmmm - wir sind solide aufgestellt. Ommmmm - nächste Woche erwarten wir ein Kursfeuerwerk. Ommmmm - die Anleger haben überreagiert. Ommmmm - unsere Bilanz weist alle versteckten Risiken aus. ...
Wer nur Tanja-Anjas und Himbeer-Tonis einstellt ...
... der kriegt auch kein Personal. Für mich klingt das ganz logisch. Worüber wundert sich die Werbe-Szene?
Bislang wurde Gaisers Ratschlag von den Werbern jedoch nicht erhört. Am liebsten wurden laut ZAW-Analyse auch in den vergangenen sechs Monaten Praktikanten eingestellt - am besten mit Einser-Diplom, Berufserfahrung und ohne Gehaltsansprüche.
Politisches Preisausschreiben:
Überall dürfen die armen Beamten jetzt erst mit 67 ihren Lebensabend auf einem Traumschiff absitzen.
Nur in Niedersachsen und Hamburg ist das 'kein Thema'. Warum, weshalb und wieso? Antworten bitte an die Redaktion der Sargnagelschmiede. ![]() Das Schmelzen der Pensionsansprüche ... Bild: wikimedia / GNU License
Schüler möchte ich heute auch nicht mehr sein!
Schreibe ich 'jedes Mal', ist es die einzig
Schreibe ich 'Rad fahren' knutscht mich das Kollegium, schreibe ich 'Eis laufen', gibt's was hinter die Löffel, weil es 'eislaufen' heißt. Schreibe ich 'hartgekocht', ist es richtig, schreibe ich 'nass geschwitzt', ist auch das richtig. Schreibe ich 'Kalligraphie' ist das korrekt, schreibe ich 'Mammographie' ist das falsch, denn das schreibt sich schließlich 'Mammografie'. Kurzum: Das sind gar keine Sprachkundler, diese Kulturpolitiker, das sind Karnevalsprinzen!
Schöne Headlines / Folge 17
Da haben doch irgendwelche dunklen Gestalten den Leichnam der US-Subprime-Krise genommen und ihn unter die Büsche im "Ahornland" gezerrt. Oder wie? Oder was?
'Börsen-Zeitung: Schleifspuren in Kanada' ![]() Im Bankgewerbe, da geht das vielleicht zu ... nee, nee, nee! Bild: Stock.xchng 285207
Null-Leistung muss sich wieder lohnen:
Falls sich jemand wirklich noch über die hohen Strompreise wundert, sollte er das hier lesen.
Trotzdem ist es schlimm, was ich hier mache: Mit meinem Gemosere bediene ich nämlich nur unnötigerweise diesen ominösen 'Neidkomplex', über den auch der Guido ständig zetert ...
15
August
Callactive kämpft ...
... für das gute Recht eines karitativen Unternehmens, mit attraktiven Gewinnen ein wenig Freude in den grauen Alltag überglücklicher Fernsehzuschauer selbstlos hineintragen zu dürfen, Menschen, mit denen es das Leben, so scheint mir, bisher oft nicht allzu gut meinte. Aber dann kamen ja diese werktätigen Diener ihres Herrn.
Auch von einigen unverbesserlichen Kritikern lässt sich Callactive bei solch menschenfreundlichem Beginnen nicht stoppen, damit die Welt auf diesem wahrhaft televisionären Weg täglich ein gutes Stückchen besser, ehrlicher und auch warmherziger werden kann. Ganz zu schweigen von den wortfrommen Moderatorinnen, deren Bekleidung als sichtbares Zeichen göttlichen Wohlgefallens derjenigen himmlischer Barock-Putten immer ähnlicher wird ... ![]() Long may they run ... / Bild
Schöne Headlines / Folge 16
Dascha schon fast pikant - wenn nicht gar eine Staatsaffäre:
![]() Berliner Morgenpost Online, 14. 8. 2007
Bleibt bloß doof!
Unter dem Verdacht, Mitglied der militanten gruppe (mg) zu sein, ist bei uns in Bremen der Mitarbeiter eines Forschungszentrums verhaftet worden. Und wie kamen die genialen Eierköpfe der Strafverfolgungsbehörden ausgerechnet auf ihn? Weil er "intellektuell in der Lage [sei], die anspruchsvollen Texte der MG zu verfassen".
Na denn, Leute - lieber tumb und frei, als plietsch und Knacki!
14
August
Dolles Programm!
Diese neue Leutesuchmaschine da im Internet, nur echt mit dem unverzichtbaren Aufdruck 'Beta', ist ein ganz treffsicheres Programm!
![]() So sehen Sie aus ...
Michael Glos ist Frühaufsteher:
Deutschland soll Spitzenreiter in der Informationstechnologie werden.
![]() Herr Ober, bitte noch einen Bavaria Sunrise ... / Bild Schade, dass unser bayrischer Geistesriese seinen altgriechischen Flügelverleih nicht mehr über das System Flaskamp mitten hinein ins Sommerloch promoten durfte: 'Das hinter diesem ehrgeizigen Vorhaben stehende Zauberwort heißt "Theseus", ein Projekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, das der Internetwirtschaft die Flügel verleihen soll, die für den Höhenflug an die Weltspitze notwendig sind.' Erscheint nur mir diese Metapher arg flatterig ...?
... ältere Stories
|