letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof | ![]() |
![]() |
... neuere Stories
09
Oktober
"Die Gier der kleinen Leute" ...
... mit dieser bourgeoisiedienerischen Headline kommentiert die Financial Times Deutschland die Schließung der leckgeschlagenen isländischen Zinsabkocher-Bank. Ich allerdings nehme eher an, liebe Besserdünker von der FTD, dass der durchschnittliche 'kleine Mann' den Namen Kaupthing-Bank noch nie in seinem Leben gehört hatte, bevor ihr ihm davon zu berichten anfingt ...
In Berlin steppt der Bär:
'Mit einer Bierflasche hat ein 52-jähriger Mann aus Berlin-Treptow erst seine 42-jährige Lebensgefährtin und dann die alarmierten Polizisten angegriffen.'
Solche Dramen kennt die Provinz einfach nicht ...
Komisch ...
... von dem Joseph Gackermann, dem Friedrich Scherz, dem Guido Mistvertelle und unserem hochverehrten Minister Michel Bloß hört man zur Zeit so rein gar nichts zum Thema 'Notwendige Deregulierung der Märkte, um in Rekordzeit zu sagenhaftem Wohlstand und ins ökonomistische Paradies zu gelangen' ...
Nur der FDP-Haushaltsexperte, der stammelt noch: "Das ist nicht der Markt, das ist das Verhalten der Manager. Wenn ich Treu und Glauben mache, oder wenn ich, wie ich fordere, sage, oder warum müssen unsere Bankmanager, das hat sich in den letzten Jahren so eingebürgert, müssen zum Jahresende noch Boni kriegen, nach Umsatz, und die haben sich die Taschen gefüllt, nachdem sie vorher schon die dicken Gehälter bekamen. Das ist nicht Markt, das ist ein Fehlverhalten bei den Banken, das ist ein Fehlverhalten auch bei den Aufsichtsgremien von Banken …"
Am Golde hängt ...
"Hinterher ...
... sind selbst wir dann meistens auch schlauer. Ein bisschen zumindest". Dieses fröhliche und lebenserfahrene Motto stifte ich mit lieben Grüßen unserem Bundesamt für Finanzaufsicht (BaFin):
"Die Finanzaufsicht BaFin erhebt nach Informationen der FTD schwere Vorwürfe gegen den Vorstand der Hypo Real Estate (HRE). In einem Bericht an das Bundesfinanzministerium vom 2. Oktober bezichtigen die Aufseher den HRE-Vorstand der Fehlinformation über die Lage der Tochter Depfa Bank."
08
Oktober
![]()
Noch'n Gedicht:
Ex-Banker ist mein öder Oller,
statt Porsche fährt er heute Roller. Längst schaue ich nach andern aus: Klempner wär' mein Nachbar Klaus. Statt Gucci gibt's dort Landrauchwurst, Er trinkt nie Pilsner - gegen Durst. Ich scheiß auf Stil, byebye Emanze, Ich werd' für ihn zur Pomeranze.
Vorzeichen der Krise:
"Island brachte es in einem rasanten Aufstieg zur viertreichsten Nation, gemessen in BIP pro Kopf. Die Arbeitslosigkeit lag unter 1% und Island importierte Niedriglöhner für einfache Tätigkeiten aus Polen und Litauen ... Der Islandexperte der Ratingagentur Fitch bezeichnete Island einmal als Hedge-Fonds im Gewand eines Staates."
Kurz darauf folgt dann immer der Sozialismus ... Nebenbei bemerkt: Der Neoliberalismus ist keineswegs der Gegensatz zum Sozialismus, er ist seine Vorstufe. Die wirtschaftsliberalsten Länder sozialisieren sich derzeit am schnellsten:die USA, Großbritannien, Island, Neuseeland usw.
Sozialismus jetzt auch in England!
"Die britische Regierung will Banken teilverstaatlichen. Barclays, Lloyds und Royal Bank of Scotland sind unter den betroffenen Finanzinstituten."
'Unbestätigten Gerüchten zufolge' - wat für 'ne Journalisten-Phrase! - plant Premierminister Brown jetzt sogar einen Besuch beim venezolanischen Staatspräsidenten Chavez, um sich weitere Anregungen zu holen auf dem Weg zu mehr seriöser Staatlichkeit in der künftig längst nicht mehr so freien Wirtschaft ...
07
Oktober
Der Funke ...
Epitaph (in memory of the world as we knew it)
"The wall on which the prophets wrote Is cracking at the seams. Upon the instruments of death The sunlight brightly gleams. When every man is torn apart With nightmares and with dreams, Will no one lay the laurel wreath As silence drowns the screams. Between the iron gates of fate, The seeds of time were sown, And watered by the deeds of those Who know and who are known; Knowledge is a deadly friend When no one sets the rules. The fate of all mankind I see Is in the hands of fools." King Crimson, 1969 / Gotikboy (Bolivia)
Wer noch nicht wusste ...
... welch eine Leuchte des Abendlandes ich bin, der möge sich hier informieren.
'Ähem ... öh ... äh ... räusper ...'
"Nein, nicht da … das müssen Sie … Der Markt, der Markt selber ist ok. Es ist nur, wer kommt hin, wer kriegt Managerfunktionen, und da habe ich den Eindruck, manchen fehlt’s da wirklich, ja, nicht nur an der guten Ausbildung, sondern, sie waren nur noch auf Schnäppchenjagd. Das hat mit Markt nichts zu tun."
Zu Ihnen sprach der FDP-Haushaltsexperte - seine Spezialität: 'Schafskopf mit Knödeln' ...
Das Buch zum Zeitgeschehen:
McCain bölkt und pöbelt ...
... und Obama zieht immer weiter davon. Dass dies am Ende am Bölken und Pöbeln liegen könnte, dieser recht simple Gedanke kommt aber John 'Bushido' McCain nicht in den Kopf.
Sozialismus in Island!
Banker tragen Anzüge ...
... damit sie seriös erscheinen.
... ältere Stories
|