letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof


23
November
Direkt untereinander ...
... in ein- und derselben Artikelleiste sind solche redaktionellen Freiheiten für mich zu starker Toback:

Börsen steuern Jahrestiefstände an.

Wall Street feiert fulminantes Comeback.

Gut, dass die FTD jetzt zusätzliche Kompetenz von außen bekommt!

 
 
Erstaunlich gut klar gekommen ...
... seien die Autofahrer mit dem vorzeitigen Wintereinbruch, hieß es zumindest hier in Norddeutschland in den Polizeiberichten. Nur eine ältere Frau sei aus ungeklärter Ursache ungebremst in ein Räumfahrzeug gebrettert und verstorben.

So etwas aber ergibt ja keine Story. Also reimt sich der Mann vom anderen 'Stern' was zusammen:

"Die Deutschen lernen es einfach nicht. Der Wintereinbruch hat mal wieder viele Autofahrer überrascht. Falsche Bereifung und unverantwortliche Geschwindigkeiten haben zu zahlreichen Unfällen geführt. Dabei helfen einige Tipps, das Schlimmste zu vermeiden."

Der Text klingt für mich irgendwie wie aus dem Stehsatz vom vergangenen Jahr ...

 
 
Dieser gut gefüllte Riesentanker ...
... war gewissermaßen der Tropfen, der das Barrel zum Überlaufen brachte.

 
 
22
November
Quiz für PR'ler:
Wenn man zuvor vier PR-Berater benötigte, um vier Wirtschaftsredaktionen im Interesse aller Kunden zufriedenstellend zu betreuen, wie viele PR-Berater braucht man dann, wenn die vier Wirtschaftsredaktionen zusammengelegt wurden?

 
 
Alles wird gut ...
... sagt Frau Merkel. Nur ein bisschen holprig ...

 
 
21
November
So viel zur Luftnummer ...
... mit den schrottgeschnürten Würgpapieren strukturierten Wertpapieren: Lügen haben dicke Blasen.

'Showdown for bummers in the citi
Back of their necks getting dirty and gritty
Shut down, isn't it a pity
Doesn't seem to be a dollar in the citi ...'

Lovin' Spoonful, slightly revised version



Letztlich ist aber alles ganz bestimmt nur halb so wild, betrachtet meinen Einwurf also als das übliche Gezeter des verantwortungslosen Laien. Hier die Stimme eines wirklichen Experten: Ein ... Analyst sagte: "Durch Teilverkäufe würde das Dickschiff Citigroup wieder manövrierfähiger und das hebt die zuletzt sehr schlechte Stimmung gegenüber Bankaktien." Zudem könnte die Citigroup durch Verkäufe dringend benötigtes Kapital freisetzen.

 
 
Hmmm?
Deutschlands große Stärke ist die Vertrottelung der Gesellschaft.

[Aus der Reihe: Unsere Zukunft als Exportweltmeister]

 
 
Lesenswerter Text ...
... über genormte Texte, die irgendwann als gleichförmige Masse nichts und niemanden mehr begeistern werden, beim Herrn Jakubetz dort.

Diese Zentralredaktionsidee ist ein Staubsauger, der sich selber verschlingen wird, die schwarze Lampe des Christian Morgenstern. Solch einen re(d)aktionellen Mahlstrom kann sich auch nur ein Marketing-Gehirn ausdenken, das sich über Leser und Lektüre noch nie groß 'nen Kopp gemacht hat ...

 
 
blogoscoop