letzte Kommentare / Das mit der "Querfront"... kristof / Ich hatte nach dem... chat atkins / Huhu, Herr Chat.... kristof | ![]() |
![]() |
... neuere Stories
08
Oktober
Es wird immer doller:
"Auf diese Weise erfuhr auch [Polizeipräsident] Stumpf nach eigenen Angaben von dem Veto der Behörde - und nicht etwa offiziell von der Landesregierung. Ein Sprecher [aus dem Umweltministerium] Gönners sagte, man habe keine Notwendigkeit gesehen, ihn zu informieren." Man wollte sozusagen die Anweisungen gar net erst ignorieren.
Die regieren Baden-Württemberg wie der Baron seinen Gutshof ...
Die FAZ wieder:
"Die „Parkschützer“ sind eine Internet-Organisation mit Tausenden virtueller Mitglieder." Dass der Protest gegen S 21 es ohne Internet schwerer hätte, sich zu organisieren, das ist sicherlich richtig. So gesehen, ist S 21 ein Teil jenes medialen Grundbebens, das Mikromedien gegenüber zunehmend einflussloseren Massenmedien auslösen können. Die Deutungshoheit der vereinigten Verlegerschaft ist unwiderruflich dahin, sie sind nur noch ein Teil des Spiels ...
Dass aber deswegen die Mitglieder nur 'virtuell' seien, zählt für mich zu jenem höheren Blödsinn, wie ihn typischerweise das Hirn eines Mitglieds der FAZ-Politredaktion ausschwitzt, das um seine Meinungspfründe fürchtet. Wie 'virtuell' diese Mitglieder nämlich sind, das lässt sich live an jedem Montag und Freitag in der Stuttgarter Innenstadt bewundern ... Mit all ihrem intellektuellen Quirlen schaffen sie es aber nur, dass jetzt auch die Rolle der Massenmedien im traditional koordinierten Spiel von den Bürgern zunehmend aufgedeckt, wahrgenommen und hinterfragt wird: "Diese Berichterstattung der Stuttgarter Zeitung ist selten neutral, sondern immer tendenziell. Ich habe mich schon oft geärgert wegen irreführenden Bildern und Texten. Immer diese betuliche, schwäbische, rechtschaffene Art, aber die Ziele von Interessensgruppen im Sinn, die ganz anders drauf sind. Das ist im Grunde Volksverblödung." Auch die Medien sind längst Partei ...
Alles Berufsdemonstranten, Altlinke und Fortschrittsverweigerer!
"33 Prozent der leitenden Angestellten und Beamten, 28 Prozent der Freiberufler und Selbstständigen und ebenfalls 28 Prozent der Befragten mit höherem Schulabschluss (Abitur, Fachhochschulreife) würden am nächsten Sonntag grün wählen. Die Partei gewinnt damit gegenüber dem Vormonat drei Punkte hinzu." Tscha - alles Leute, die auch zu den Wahlen gehen. Jetzt rechnen wir flugs noch die enttäuschten Nichtwähler raus ...
Im Café Größenwahn:
Oho - mit Stuttgart 21 stünde also "die Zukunftsfähigkeit Deutschlands auf dem Spiel". Warum nicht gleich "das Schicksal der Menschheit" oder "die Existenz des Universums"? Wenn schon, denn schon! In den Abteilen dieser schwäb`schen Eisenbahn werden unter krakeelenden Immobilienspekulanten und Tiefbauern jetzt die ganz großen Fragen unseres Daseins geklärt, weil diese ihre Dividende neckarabwärts treiben sehen: Woher kommen wir? Und wohin gehen wir? Und gibt es ein Leben ohne Großauftrag?
Angesichts grassierender Doppelzüngigkeit, die abends nichts mehr wissen will von dem, was sie morgens versprach, würde ich an Stelle Geißlers ihnen ihren Bettel übrigens umstandslos wieder vor die Füße schmeißen. Sollen sie doch sehen, was dann passiert ... Apropos - Geißler sagte wörtlich: "Der Ministerpräsident war einverstanden mit einem Bau- und Vergabestopp. Er ist ja ein gescheiter Mensch." Jetzt, nachdem Mappus davon nichts mehr wissen will, ziehen wir für uns einfach mal den Umkehrschluss ...
07
Oktober
Kirchhof - spiel weiter mit deinen Bierdeckeln ...
... wenn's dir denn Spaß macht, aber gefallgutachte nicht ständig dazwischen: "Eine landesweite Volksabstimmung über das umstrittene Bahnprojekt Stuttgart 21 wäre nach einem Gutachten doch zulässig. Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestags widerspricht damit dem Verfassungsjuristen Paul Kirchhof."
Ungefähr 20 Hanseln ...
... Arm in Arm mit den Medien. Das ist Stuttgart 21.
Logik nach Hausfrauenart:
"Da derzeit im abgeschalteten Block A vermehrt Prüfungen stattfänden, so ein Sprecher, würden auch vermehrt Defekte entdeckt." Ja, das tröstet alle Debilen. Probat ist in solchen Fällen abenteuerlicher Logik zunächst stets der Umkehrschluss: Da keine Prüfungen möglich sind, wenn diese alte AKW-Möhre wieder vor sich hin ächzt, kann man mögliche Defekte dann natürlich auch erst hinterher feststellen ...
Hayek und die Folgen
"Schlamm-Katastrophe in Ungarn: Die Brühe ist so giftig, dass sich in dem gesamten Landstrich auf Jahre nichts mehr anbauen lässt." Tscha, wo der Staat der Wirtschaft nichts zu sagen hat, geht die Bevölkerung baden.
06
Oktober
In Arbeitszeugnissen ...
... ist dieses 'bemüht sich' ein absolutes Ausschlusskriterium: "Mappus bemüht sich um Deeskalation."
Öchsperten - gestern und heute:
"In dem umstrittenen Atommülllager Asse bei Wolfenbüttel lagert Erkenntnissen des TÜV Nord zufolge kein hoch radioaktiver Müll. ... An der Zuverlässigkeit der betriebsinternen Aufzeichnungen gebe es keinerlei Zweifel." Tschaja - das war 2008, als die Lauge schon aus allen Nähten sickerte. Und dann kam bekanntlich alles ganz anners, nämlich ans Licht. Der semantische Unterschied zwischen Öchsperten und Gefälligkeitsgutachtern war mir noch nie recht klar ...
So viel zu Maggie Murkels Mathenoten:
"Im Jahr werden zwei oder drei Tickets von Stuttgart nach Bratislava verkauft." Preiswerter wäre es, man würde jedem Passagier für diese Reise einen Motorroller schenken.
Insbesondere der letzte Satz hat es mir angetan:
"Dann heißt der nächste Bundeskanzler 2013 Cem Özdemir. Seine erste Tat wird sein, den Anschluß Deutschlands an die Türkei vorzubereiten. Dann hilft wirklich nur noch auswandern. [Dann folgt:] Soviel Dummheit ist nur schwerlich nachzuvollziehen." Tscha - das trifft als Selbstbeschreibung für das Gros der Welt-Kommentatoren doch wiederum absolut zu ... oder: Ein blindes Huhn findet auch einmal ein Korn.
Schon klar ...
... bester Heißluft-Kommentator, sie regieren ja auch nur in NRW, Hamburg, Bremen und dem Saarland mit: "Die Grünen können sich dagegen seit fünf Jahren bunte Oppositionsforderungen leisten, ohne sie in Regierungsbündnissen einlösen zu müssen."
Ischa auch bloß 'ne Milliarde!
"Nach der Einigung auf höhere Honorare für Deutschlands Kassenärzte rechnet Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) nicht mit höheren Zusatzbeiträgen für die Versicherten im kommenden Jahr." Dann aber kommen unweigerlich die folgenden Jahre ...
Bevor grünrot möglich wird ...
... glaube ich wieder an schwarzrot. Da nicht sein kann, was nicht sein darf. Vormalige Volksparteien als beleidigte Leberwürstchen ...
Eben!
"Wenn Entscheidungen getroffen sind, muss man sie auch umsetzen. Sonst wird unser parlamentarisches System beschädigt", sagte der FDP-Politiker [Brüderle] dem Hamburger Abendblatt. Ganz genau - EUER parlamentarisches System, in dem es sich so bequem hotellieren lässt!
Wie Mappus den 'Baustopp' ...
... den es ja aus Gründen des Gesichtsverlusts nicht geben darf, dann wohl ersatzweise nennen wird, das ist für mich eine sprachlich spannende Frage: 'zeitweilige Aussetzung der Baumaßnahmen', 'Denkpause', 'Restrukturierungsphase' oder 'Mediationsansatz'?
... ältere Stories
|